This page is also available in English: Switch to northdata.com | Hinweis nicht mehr anzeigen

Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

Innovation Ranking

North Data veröffentlicht jährlich die innovativsten Firmen und Forschungsinstitutionen in Deutschland. In die Berechnung der Rangliste geht die Menge der angemeldeten Patente, Zahl und Volumen der Forschungsprojekte sowie auch Markenanmeldungen an. Alle diese Kennzahlen sind bei großen und etablierten Firmen Indikatoren für die Innovationskraft, wozu sowohl die Fähigkeit zählt, Forschungsprojekte zu stemmen, Fördergelder dafür einzuwerben, als auch sich durch Patente eine Marktposition zu sichern, und schließlich neue Produkte am Markt zu etablieren, was man an den Markenanmeldungen ablesen kann.

Im folgenden präsentieren wir die Sieger des Jahres, die geographische Verteilung auf der Landkarte und die Top 100 in der Tabelle für die beiden Kategorien Wirtschaft und Forschung . Abschließend erläutern wir die Berechnungsgrundlage und bieten die Rohdaten zum freien Download an.

Sieger

Sieger „Wirtschaft“
2021
Die beiden Platzhirsche Siemens und Robert Bosch führen in der Kategorie Wirtschaft weiter unangefochten das Ranking an. BMW ist der Aufsteiger des Jahres: zieht an VW und Audi vorbei von Platz 6 auf Platz 2.
Sieger „Forschung“
2021
Die Fraunhofer-Gesellschaft liegt uneinholbar in Führung vor dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, gefolgt von den stärksten Technischen Universitäten, von denen es die ostdeutsche Uni aus Dresden auf das Siegertreppchen geschafft hat.

Top 100

Rang Firma Patent-
anmeldungen
Projekt-
förderungen
Fördersumme
(EUR)
Marken-
anmeldungen
Score
1
Robert Bosch GmbH 3.303 55 32.926.212 53 88,85
2
Siemens AG 1.161 57 32.265.522 192 65,32
3
Bayerische Motoren Werke AG 1.671 20 5.221.159 183 39,44
4
Volkswagen AG 1.510 19 3.114.936 153 33,85
5
Daimler AG 2.033 0 0 139 33,54
6
Schaeffler Technologies AG & Co. KG 2.102 8 2.335.599 18 33,21
7
Infineon Technologies AG 371 38 21.007.079 4 32,39
8
Thyssenkrupp AG 432 4 20.073.232 39 26,66
9
Audi AG 1.252 9 5.059.975 50 25,67
10
ZF Friedrichshafen AG 1.542 5 1.765.675 24 24,68
11
innogy eMobility Solutions GmbH 6 71 3.800.815 0 18,54
12
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG 110 10 11.288.913 13 14,44
13
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG 669 5 3.616.393 22 14,39
14
Henkel AG & Co. KGaA 245 3 653.916 215 13,60
15
Valeo Schalter und Sensoren GmbH 296 10 7.234.029 0 12,74
16
adp Gauselmann GmbH 2 0 0 238 10,03
17
Vitesco Technologies GmbH 297 5 4.685.284 9 9,75
18
MERCK KGaA 0 5 4.824.971 83 8,94
19
Pfalzwerke AG 0 21 3.504.872 20 8,47
20
Deutsche Telekom AG 10 4 2.023.092 127 8,16
21
Siemens Healthcare GmbH 213 4 2.231.510 54 8,05
22
Siemens Mobility GmbH 166 9 3.366.700 15 7,86
23
Bayer AG 1 16 333.490 97 7,77
24
BSH Hausgeräte GmbH 422 0 0 38 7,35
25
Continental Automotive GmbH 353 2 1.995.625 2 7,13
26
Carl Zeiss SMT GmbH 163 2 4.628.401 3 6,99
27
Visionborn IP GmbH 1 0 0 165 6,95
28
Continental Teves AG & Co. OHG 221 2 2.847.994 5 6,24
29
Miele & Cie. KG 316 3 529.673 16 6,09
30
EnBW Energie Baden-Württemberg AG 4 7 3.735.480 23 5,90
31
Schott AG 69 3 3.576.502 19 5,63
32
Airbus Operations GmbH 179 6 1.477.017 1 5,09
33
Beiersdorf AG 47 1 201.500 96 5,07
34
FEV Europe GmbH 80 10 1.885.048 0 4,92
35
Continental Reifen Deutschland GmbH 286 0 0 22 4,82
36
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 22 2 3.879.866 6 4,51
37
ElringKlinger AG 30 6 3.076.824 0 4,48
38
Deutsche Bahn AG 16 8 1.038.396 35 4,32
39
Stadtwerke Lübeck GmbH 0 19 195.591 3 4,32
40
Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG 107 5 1.933.588 0 4,28
41
Biotronik SE & Co. KG 30 4 2.184.400 20 4,08
42
MAHLE International GmbH 270 0 0 8 4,01
43
ThyssenKrupp Steel Europe AG 63 4 1.923.117 12 3,96
44
ZF CV Systems Hannover GmbH 79 3 2.458.665 0 3,95
45
Airbus Defence and Space GmbH 34 10 1.156.311 7 3,92
46
Sick AG 135 2 1.602.822 4 3,89
47
TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG 62 5 2.036.379 0 3,76
48
Krones AG 249 0 0 8 3,73
49
Enercity AG 0 14 406.376 9 3,71
50
REHAU AG & Co. KG 131 2 724.278 19 3,67
51
Braunschweiger Versorgungs- AG & Co. KG 0 15 238.422 4 3,55
52
SMA Solar Technology AG 27 4 2.336.029 5 3,55
53
Bundesdruckerei Gruppe GmbH 72 4 980.462 15 3,35
54
Lufthansa Technik AG 27 2 2.281.450 7 3,16
55
Brillux GmbH & Co. KG 4 0 0 73 3,12
56
Phoenix Contact GmbH & Co. KG 176 0 0 16 3,07
57
Hella GmbH & Co. KGaA 151 2 427.679 3 3,00
58
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr 31 4 1.633.203 5 2,97
59
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG 50 0 0 53 2,91
60
Bombardier Transportation GmbH 34 2 2.123.506 1 2,86
61
Voith Patent GmbH 173 0 0 12 2,86
62
Katjes Fassin GmbH & Co. KG 4 0 0 65 2,79
63
Vaillant GmbH 31 1 1.356.238 19 2,67
64
Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH 51 3 1.064.931 7 2,59
65
adidas AG 28 3 1.258.608 10 2,58
66
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH 15 2 2.073.313 0 2,52
67
Koenig & Bauer AG 144 0 0 13 2,51
68
Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Bamberg 135 2 244.267 0 2,48
69
Boehringer Ingelheim International GmbH 0 6 0 28 2,44
70
STADA Arzneimittel AG 2 0 0 56 2,38
71
Bosch Rexroth AG 1 4 785.554 19 2,37
72
Festo SE & Co. KG 87 2 477.655 7 2,34
73
Salzgitter Flachstahl GmbH 11 2 1.898.539 0 2,30
74
Franka Emika GmbH 50 2 1.120.369 3 2,25
75
Weco Pyrotechnische Fabrik GmbH 1 0 0 50 2,11
76
Karl Storz SE & Co. KG 37 1 221.313 28 2,09
77
Insta GmbH 19 1 392.906 26 1,92
78
Dermapharm AG 1 0 0 44 1,86
79
GEZE GmbH 47 0 0 29 1,86
80
ZF Automotive Germany GmbH 99 1 308.015 0 1,84
81
BALLUFF GmbH 14 4 826.465 0 1,79
82
Symrise AG 1 2 193.370 28 1,79
83
q.Beyond AG 0 1 450.075 27 1,76
84
Benteler Automobiltechnik GmbH 68 2 428.646 0 1,74
85
Abberior Instruments GmbH 8 1 1.552.873 0 1,74
86
Thermo Fisher Scientific (Bremen) GmbH 13 2 1.229.505 0 1,72
87
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG 0 1 157.516 32 1,70
88
Kuka Deutschland GmbH 52 1 479.205 8 1,69
89
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG 6 0 0 37 1,64
90
Diehl Aerospace GmbH 9 2 1.193.982 0 1,63
91
Eppendorf AG 7 0 0 36 1,61
92
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG 6 0 0 36 1,59
93
Amazonen-Werke H.Dreyer GmbH & Co. KG 84 0 0 10 1,56
94
Kiekert AG 105 0 0 3 1,56
95
Diehl Defence GmbH & Co. KG 23 1 749.837 8 1,54
96
SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG 87 0 0 8 1,52
97
Otto (GmbH & Co. KG) 0 1 162.072 27 1,49
98
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG 15 2 796.769 3 1,48
99
Volocopter GmbH 13 2 759.586 4 1,46
100
Paul Hartmann AG 10 1 252.788 19 1,38
Rang Organisation Patent-
anmeldungen
Projekt-
förderungen
Fördersumme
(EUR)
Marken-
anmeldungen
Score
1
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. 407 753 643.274.595 92 100
2
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. 210 58 90.551.873 24 31,21
3
Technische Universität Dresden 67 161 64.228.393 0 13,61
4
Charité – Universitätsmedizin Berlin KöR 4 107 205.174.394 8 13,01
5
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 3 232 125.791.339 1 10,93
6
Technische Universität München 18 204 100.429.631 0 10,74
7
Karlsruher Institut für Technologie 32 131 46.349.153 4 8,74
8
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 38 89 48.655.036 0 8,24
9
Technische Universität Darmstadt 40 63 41.068.036 2 7,81
10
Universität Stuttgart 32 102 40.733.369 0 7,47
11
Forschungszentrum Jülich GmbH 30 44 28.144.363 2 5,72
12
Ludwig-Maximilians-Universität München 0 110 69.220.533 1 5,53
13
Technische Universität Berlin 4 104 56.854.930 0 5,17
14
Universität Bremen 9 85 37.636.476 0 4,44
15
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 6 89 42.892.192 0 4,44
16
Eberhard Karls Universität Tübingen 4 76 52.417.307 0 4,40
17
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 21 38 18.873.932 2 4,18
18
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. 19 29 10.354.112 8 4,03
19
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. 8 43 32.191.188 5 3,79
20
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2 76 41.792.324 0 3,68
21
Ruhr-Universität Bochum 2 69 43.554.183 0 3,63
22
Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) 12 0 0 21 3,61
23
Malteser Hilfsdienst e. V. 0 3 8.785 32 3,54
24
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH 1 57 48.448.663 0 3,51
25
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 0 78 38.135.361 1 3,44
26
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) 1 72 34.962.801 2 3,39
27
Universität Leipzig 7 51 31.751.051 1 3,38
28
Universität Duisburg-Essen 9 57 25.965.645 0 3,34
29
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 8 59 25.657.037 0 3,26
30
Technische Universität Bergakademie Freiberg 16 32 15.999.987 0 3,15
31
Universität zu Köln 1 59 37.248.691 1 3,13
32
Universität Kassel 11 45 21.081.778 0 3,10
33
Friedrich-Schiller-Universität Jena 16 32 14.469.148 0 3,08
34
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 3 69 29.224.517 0 3,07
35
Universität Hamburg 1 67 30.123.279 2 3,07
36
Humboldt-Universität zu Berlin 1 51 25.872.283 5 2,88
37
Bundesrepublik Deutschland 15 0 0 11 2,85
38
Universität Rostock 15 32 10.460.682 0 2,78
39
Technische Universität Dortmund 10 39 18.499.907 0 2,75
40
Technische Universität Chemnitz 11 36 13.055.241 1 2,65
41
Universität Paderborn 10 32 17.985.862 0 2,58
42
Universität Ulm 1 49 29.266.839 1 2,56
43
Freie und Hansestadt Hamburg 0 19 22.126.860 10 2,50
44
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 9 27 16.884.600 0 2,32
45
Deutscher Volkshochschul- Verband e. V. 0 2 13.341.502 15 2,29
46
Georg-August-Universität Göttingen 0 40 29.041.875 1 2,26
47
European Molecular Biology Laboratory 0 26 17.644.425 8 2,21
48
Technische Universität Ilmenau 12 22 8.912.286 0 2,18
49
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 3 47 18.376.073 0 2,12
50
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 2 21 25.165.164 2 2,03
51
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2 42 20.534.568 0 2,02
52
Universität Siegen 5 35 16.321.608 0 2,01
53
Universität des Saarlandes 6 35 13.886.960 0 2,01
54
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1 29 18.480.082 4 1,98
55
Fachhochschule Münster 2 19 7.415.843 9 1,92
56
Technische Universität Clausthal 7 24 12.726.497 0 1,85
57
Universität Bielefeld 2 41 15.142.775 0 1,74
58
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH 9 9 6.423.556 2 1,69
59
Universitätsklinikum Jena 1 30 15.837.536 2 1,66
60
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Körperschaft des Öffentlichen Rechts 1 33 15.115.369 1 1,58
61
Technische Universität Kaiserslautern 2 29 14.565.221 0 1,48
62
Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMU)) 12 0 0 1 1,44
63
Johannes Gutenberg-Universität Mainz 5 19 9.646.986 0 1,38
64
Universität Greifswald 2 30 11.490.732 0 1,35
65
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH 0 38 7.963.879 2 1,35
66
Deutsches Krebsforschungszentrum 1 20 7.563.792 4 1,30
67
FZI Forschungszentrum Informatik 1 25 14.586.723 0 1,29
68
Technische Hochschule Köln 4 21 9.054.547 0 1,28
69
Universität Potsdam 1 28 13.176.052 0 1,28
70
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. 6 14 7.078.173 0 1,27
71
Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2 26 11.135.079 0 1,26
72
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1 25 13.430.086 0 1,23
73
Universität Osnabrück 0 27 11.405.413 1 1,18
74
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft 2 14 8.561.623 2 1,12
75
Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel 4 20 4.827.105 0 1,07
76
Universität zu Lübeck 1 18 7.659.214 2 1,04
77
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg 2 21 8.615.963 0 1,04
78
Hochschule Osnabrück 2 17 4.760.316 2 1,00
79
Kreis Steinfurt 0 14 9.873.300 2 0,96
80
Technische Universität Hamburg 2 19 7.636.357 0 0,96
81
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. 0 17 6.146.661 3 0,95
82
Universität Regensburg 0 22 7.663.327 1 0,90
83
Bauhaus-Universität Weimar 1 17 7.118.613 0 0,78
84
Universität Augsburg 1 16 6.659.765 0 0,74
85
Technische Universität Braunschweig 1 17 2.828.035 1 0,69
86
Universitätsklinikum Würzburg 0 15 5.134.188 1 0,65
87
Stadt Nürnberg 0 15 1.147.993 1 0,46

Berechnungsgrundlage

Für die Berechnung des Scores werden die folgenden vier Kennzahlen berücksichtigt:

Kennzahl Quelle Gewichtung
Patentanmeldungen DPMA 45%
Projektförderungen (Anzahl) Förderkatalog des Bundes, Horizont Förderdatenbank der EU 15%
Fördersumme (EUR) Förderkatalog des Bundes, Horizont Förderdatenbank der EU 30%
Markenanmeldungen (EUR) DPMA 10%

Der für jede Kennzahl im Betrachtungszeitraum erreichte Höchstwert wird als maximaler Punktwert von 100 festgelegt. Die beiden Kategorien Wirtschaft und Forschung werden separat ausgewertet. Betrachtungszeitraum war das Jahr 2020.

Die verwendeten Kennzahlen sind zusammen mit finanzielle Kennzahlen als Deep Data Finanz/Marketing/Tech über die Data Services von North Data erhältlich.

Eine Wertung setzt voraus und erfolgt nur, wenn die jeweilige Organisation in den Quellen mit korrektem Namen und Sitz eingetragen ist. Nachträgliche Änderungen sind ausgeschlossen.

Daten

Download
Laden Sie die Daten der jeweiligen Kategorie im CSV/Excel Format herunter.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Daten des Innovations-Ranking werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.