Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

Nomadisch Grün gGmbH, Berlin

Name

Nomadisch Grün gGmbH
Nomadisch Grün GmbH

Register

Ut
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 121043 B

Adresse

Gegenstand

(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, der Volksbildung und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft. Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch a) die vorübergehende oder dauerhafte Umwandlung von brachliegenden Stadtflächen in naturnahe Gärten. Solche Gärten werden öffentlich zugänglich gemacht. ln den Gärten werden landwirtschaftliche Prozesse für die Besucher sichtbar. Die Gärten verbessern auch das Wohnumfeld und das Stadtklima; b) eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gärten nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus, um die Prinzipien und Prozesse im entstandenen Ökosystem der Allgemeinheit zugänglich zu machen und nahe zu bringen sowie kinder- und jugendgerecht aufzubereiten; c) die Durchführung von Kursen und Schulungen im Hinblick auf die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und im Hinblick auf eine gesunde Ernährung; d) die Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten sowie durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung, urbane Resilienz, soziale und ökologische Funktionen der urbanen Landwirtschaft und nachhaltige urbane Ernährungssysteme. (3) Hierfür können gleichartige, ähnliche oder unterstützende Unternehmen gegründet, erworben oder sich an ihnen beteiligt werden. Sofern ein Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 51 ff Abgabenordnung anerkannt ist, sind die Bestimmungen der Abgabenordnung zu beachten. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke venrvendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (7) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Mittel, die der Gesellschaft von Dritter Seite zufließen (z.B. Spenden), dürfen nur für den Gesellschaflszweck verwendet werden. (8) Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft zur ausschließlichen und unmittelbaren Verwendung für die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder.

Historie

Gesetzliche Vertreter

Netzwerk

Netzwerk wird geladen

Publikationen

Die Informationen dieser Seite wurden durch Analyse öffentlicher Quellen mittels eines voll-automatischen Algorithmus erstellt, und können teils oder weitgehend fehlerbehaftet sein.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Nomadisch Grün gGmbH, Berlin" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.