Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

72 EU-Förderungen (insgesamt 35,1 Mio. €): 893369 - Brainwideneurocasens - Kalziumsensitive funktionelle Magnetresonanztomographie AS eine bahnbrechende Technik zur Verfolgung der gehirnweiten … BdlJahr 2021 Finanztransparenzsystem

Text

Technische Universitat Munchen, München

01.01.2021 EU-Förderung: 101016956 - Passepartout - Photonisch genaue und tragbare Sensorsysteme, die photoakustische und photothermische Spektroskopie für die Echtzeitüberwachung der Luftverschmutzung im Freien nutzen
01.01.2021 EU-Förderung: E+-Sport-EA-Unterstützung für Kooperationspartnerschaften-A3:Mind Body Boost
01.01.2021 EU-Förderung (1.224.934 €): 101017274 - Darko - Dynamische, agile Produktionsroboter, die lernen und Wissen und Abläufe optimieren
01.01.2021 EU-Förderung (1.342.056 €): 101017802 - Optomik - Kombination von optoakustischen Bildgebungsphänotypen und Multi-Omics zur Verbesserung der Diabetes-Gesundheitsversorgung
01.10.2021 EU-Förderung (1.398.436 €): 101001976 - Equiptnt - Verbesserte Quanteninformationsverarbeitung mit Blick auf die nahe Zukunft
01.03.2021 EU-Förderung (1.499.236 €): 949719 - Scimap - Wege zum Gedächtnis: Untersuchung der Regulation des Lymphozytenstamms durch Schicksalskartierung einzelner T- und NK-Zellen
01.10.2021 EU-Förderung (1.499.905 €): 947630 - Flowmem - Strömungsnetzwerk-Morphologie AS-Speicher-MAP: Prinzipien des strömungsgetriebenen dynamischen Speichers in lebenden röhrenförmigen Netzwerken
01.10.2021 EU-Förderung (1.550.315 €): 101037319 - Paul - Pilotanwendung in Stadtlandschaften - Auf dem Weg zu integrierten Stadtobservatorien für Treibhausgase
01.06.2021 EU-Förderung (1.737.465 €): 101022905 - Hydro4U - Wasserkraft für SIE - Nachhaltige Kleinwasserkraft in Zentralasien
01.07.2021 EU-Förderung (1.929.552 €): 101001318 - da QC - Design Automation for Quantum Computing
01.10.2021 EU-Förderung (1.965.293 €): 101001905 - Vorwärts - Ursachen und Folgen der Waldreorganisation: Auf dem Weg zum Verständnis des Waldwandels
01.06.2021 EU-Förderung (1.997.750 €): 101001591 - Allowe - Hochreaktive LOW-valente Aluminiumkomplexe und ihre Anwendung in Synthese und Katalyse
01.01.2021 EU-Förderung (101.446 €): 952252 - Sicherste - Sichere und zuverlässige Hardware: Erleichterung der digitalen Gesellschaft Estlands
01.04.2021 EU-Förderung (109.683 €): 964414 - Ecolopes - Ökologische Gebäudehüllen: Ein wegweisender Designansatz für regenerative urbane Ökosysteme
01.01.2021 EU-Förderung (132.427 €): Lebens-Ökosystem-basierte Renaturierung und Management borealer Flüsse
01.01.2021 EU-Förderung (139.015 €): 101016956 - Passepartout - Photonisch genaue und tragbare Sensorsysteme, die photoakustische und photothermische Spektroskopie für die Echtzeitüberwachung der Luftverschmutzung im Freien nutzen
01.03.2021 EU-Förderung (149.468 €): 101007417 - NEP - Nanowissenschaftliche Gießereien und Feinanalytik - Europa|Pilot
01.01.2021 EU-Förderung (150.000 €): 957467 - AI4Smartcities - Künstliche Intelligenz für Smart Cities
01.01.2021 EU-Förderung (150.000 €): 963947 - Econfidence - Etablierung eines kontinuierlichen Biomarker-Monitorings für BIG Data in Fitness und Gesundheitswesen
01.06.2021 EU-Förderung (151.084 €): 101022905 - Hydro4U - Wasserkraft für SIE - Nachhaltige Kleinwasserkraft in Zentralasien
01.01.2021 EU-Förderung (158.433 €): 887412 - Ners - Neuartige elektroresponsive Proteintrennmethode mit magnetischen Nanopartikeln
01.09.2021 EU-Förderung (162.806 €): 101022975 - Fpnp-Bioled - Fluoreszierende Protein-Metalloxid-Nanopartikel für BIO-Hybrid-Leuchtdioden
09.11.2021 EU-Förderung (172.668 €): 101025273 - HRI-Codeop - Framework für kollaborative, Entscheidungsfindung und operative gemeinsame Steuerung für die Mensch-Roboter-Interaktion
01.09.2021 EU-Förderung (183.547 €): 892824 - Rebecca - Renovierung der bestehenden Gebäudeumgebung durch die Kombination von Kreislaufwirtschaft und der ADD-ONS¿-Strategie
01.05.2021 EU-Förderung (186.729 €): 101000289 - Holisoils - Ganzheitliche Bewirtschaftungspraktiken, Modellierung und Monitoring für europäische Waldböden
01.05.2021 EU-Förderung (186.729 €): 101000289 - Holisoils - Ganzheitliche Bewirtschaftungspraktiken, Modellierung und Monitoring für europäische Waldböden
01.01.2021 EU-Förderung (195.000 €): 101000613 - Lebensmittelsicherheit4EU - Lebensmittelsicherheit4EU - Multi-Stakeholder-Plattform für Lebensmittelsicherheit in Europa
01.01.2021 EU-Förderung (199.190 €): 101017274 - Darko - Dynamische, agile Produktionsroboter, die lernen und Wissen und Abläufe optimieren
01.09.2021 EU-Förderung (2.499.160 €): 101021526 - Atmen - Entschlüsselung lebenswichtiger Geheimnisse in der Biomechanik der Atemwege
01.07.2021 EU-Förderung (215.101 €): 950692 - Cosmicantinuclei - Einschränken kosmischer Antikernflüsse für die indirekte Suche nach Dunkler Materie mit Präzisionsmessungen der Bildung seltener Antimateriehaufen
01.01.2021 EU-Förderung (216.555 €): 101016956 - Passepartout - Photonisch genaue und tragbare Sensorsysteme, die photoakustische und photothermische Spektroskopie für die Echtzeitüberwachung der Luftverschmutzung im Freien nutzen
01.06.2021 EU-Förderung (236.872 €): 101000406 - Oneforest - ein multikriterielles Entscheidungsunterstützungssystem für eine gemeinsame Waldbewirtschaftung zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wälder, zur Harmonisierung der Interessen der Interessengruppen und zur Gewährleistung nachhaltiger Holzflüsse
01.05.2021 EU-Förderung (244.210 €): 101023713 - Treepact - Die Bedrohungen und Lösungen für städtische Baumschädlinge und Krankheitserreger in einem sich wandelnden Klima
01.01.2021 EU-Förderung (252.787 €): 956148 - Protrein - Computational Proteomics Training European Innovative Network
01.03.2021 EU-Förderung (252.787 €): 956170 - Criticalearth - Multiskalen und kritische Übergänge im Erdsystem
01.01.2021 EU-Förderung (252.790 €): 955393 - Greydient - Europäisches Trainingsnetzwerk zu Grey-BOX-Modellen für sichere und zuverlässige intelligente Mobilitätssysteme
01.08.2021 EU-Förderung (262.949 €): 101025848 - Titan - Tracking von Informationen in Quantennetzwerken
31.12.2021 EU-Förderung (264.669 €): 893369 - Brainwideneurocasens - Kalziumsensitive funktionelle Magnetresonanztomographie AS eine bahnbrechende Technik zur Verfolgung der gehirnweiten intrazellulären Kalziumdynamik, die die multiskalige neuronale Aktivität definiert
01.09.2021 EU-Förderung (269.048 €): 964995 - DNA-Fairylights - DNA-schnelle lichtgetriebene Datentechnologie mit optischer Multiplex-Kodierung und -Auslesung
01.01.2021 EU-Förderung (283.734 €): 101016775 - Intervention - Internationales Konsortium für integrative Genomik-Vorhersage
01.04.2021 EU-Förderung (285.061 €): 101000574 - Resonate - Resiliente Waldwertschöpfungsketten ¿ Stärkung der Resilienz durch natürliche und sozioökonomische Reaktionen
01.03.2021 EU-Förderung (293.915 €): 101008468 - Slices - SC - Wissenschaftliche Großinfrastruktur für Computing/Communication Experimental Studies ¿ Starting Community
01.01.2021 EU-Förderung (3.500.000 €): 884679 - Simulacron - Simulacron: Von Kamerabeobachtungen zu physikalischen Simulationen der 3D-Welt
01.01.2021 EU-Förderung (334.173 €): 101017802 - Optomik - Kombination von optoakustischen Bildgebungsphänotypen und Multi-Omics zur Verbesserung der Diabetes-Gesundheitsversorgung
01.09.2021 EU-Förderung (334.823 €): 101035802 - Boosteuroteq - Boosteuroteq: Stärkung des institutionellen Wandels für eine verantwortungsvolle Ingenieurausbildung in Europa.
01.05.2021 EU-Förderung (343.175 €): 955413 - Engimmonia - Nachhaltige Technologien für die zukünftige Fernschifffahrt auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung
01.09.2021 EU-Förderung (36.939 €): 101034883 - Rsense4Health - Optoakustische Sensoren zur Früherkennung und Überwachung von Krankheiten
01.09.2021 EU-Förderung (393.053 €): 101035802 - Boosteuroteq - Boosteuroteq: Stärkung des institutionellen Wandels für eine verantwortungsvolle Ingenieurausbildung in Europa.
01.05.2021 EU-Förderung (4.775,40 €): 964590 - Ihmcsa - Internationale Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme für das menschliche Mikrobiom
01.09.2021 EU-Förderung (40.203 €): 964995 - DNA-Fairylights - DNA-schnelle lichtgetriebene Datentechnologie mit optischer Multiplex-Kodierung und -Auslesung
01.05.2021 EU-Förderung (40.976 €): 955413 - Engimmonia - Nachhaltige Technologien für die zukünftige Fernschifffahrt auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung
01.05.2021 EU-Förderung (42.964 €): 964590 - Ihmcsa - Internationale Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme für das menschliche Mikrobiom
01.05.2021 EU-Förderung (445.553 €): 101006873 - Gold - Überbrückung der Lücke zwischen Phytosanierungslösungen für den Anbau von Energiepflanzen auf kontaminierten Flächen und der Produktion sauberer Biokraftstoffe
01.01.2021 EU-Förderung (462.485 €): 958445 - Ensnare - Envelope Mesh und digitales Framework für die Gebäudesanierung
01.09.2021 EU-Förderung (50.000 €): 101034883 - Rsense4Health - Optoakustische Sensoren zur Früherkennung und Überwachung von Krankheiten
01.01.2021 EU-Förderung (50.471 €): 101016956 - Passepartout - Photonisch genaue und tragbare Sensorsysteme, die photoakustische und photothermische Spektroskopie für die Echtzeitüberwachung der Luftverschmutzung im Freien nutzen
01.01.2021 EU-Förderung (500.567 €): 101016007 - Konzert - Konfigurierbare kollaborative Robotertechnologien
01.05.2021 EU-Förderung (503.363 €): 964191 - Opto Silicon - Auf dem Weg zur optischen Kommunikation auf Siliziumchips
01.01.2021 EU-Förderung (505.577 €): Das übergeordnete Ziel von ETN Skill-for.Action IS ist es, einer neuen Generation von Nachwuchsforschern eine hochrangige Aus- und Weiterbildung in adaptiver und integrativer Waldbewirtschaftung unter globalen Veränderungen für eine erfolgreiche Karriere im Forstsektor zu bieten.
01.01.2021 EU-Förderung (505.579 €): 955778 - Perseo - Europäisches Schulungsnetzwerk für personalisierte Robotik und serviceorientierte Anwendungen
01.05.2021 EU-Förderung (53.200 €): 101006873 - Gold - Überbrückung der Lücke zwischen Phytosanierungslösungen für den Anbau von Energiepflanzen auf kontaminierten Flächen und der Produktion sauberer Biokraftstoffe
01.01.2021 EU-Förderung (55.806 €): 952314 - Asforclic - Anpassungsstrategien in der Forstwirtschaft unter den Auswirkungen des globalen Klimawandels
01.09.2021 EU-Förderung (552.747 €): 101003757 - Justnature - Aktivierung naturbasierter Lösungen für einen gerechten kohlenstoffarmen Übergang
01.08.2021 EU-Förderung (559.853 €): 950133 - Allosteric-Crispr - Computergestützte Untersuchungen der Allosterie zwischen Proteinen und Nukleinsäuren in Crispr-CAS9
01.01.2021 EU-Förderung (60.000 €): Identifizierung neuartiger Verletzungsrisikofaktoren im Frauenfußball und Aufklärung von Breitenfußballvereinen darüber, WIE sie effektiv damit umgehen können
01.01.2021 EU-Förderung (61.335 €): E+-Sport-EA-Unterstützung für Kooperationspartnerschaften-A3:Sport und soziale Eingliederung: Zukunft für Kinder - Zukunft ++
01.01.2021 EU-Förderung (70.637 €): 101016775 - Intervention - Internationales Konsortium für integrative Genomik-Vorhersage
01.01.2021 EU-Förderung (71.054 €): 958445 - Ensnare - Envelope Mesh und digitales Framework für die Gebäudesanierung
01.04.2021 EU-Förderung (734.032 €): 964414 - Ecolopes - Ökologische Gebäudehüllen: Ein wegweisender Designansatz für regenerative urbane Ökosysteme
01.05.2021 EU-Förderung (75.215 €): 964191 - Opto Silicon - Auf dem Weg zur optischen Kommunikation auf Siliziumchips
01.01.2021 EU-Förderung (77.057 €): 101016007 - Konzert - Konfigurierbare kollaborative Robotertechnologien
01.01.2021 EU-Förderung (84.000 €): E+-Sport-EA-Unterstützung für Kooperationspartnerschaften-A3:Nachhaltigkeit und Umweltbildung im Outdoor-Sport

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Technische Universitat Munchen, München.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Technische Universitat Munchen - 72 EU-Förderungen (insgesamt 35,1 Mio. €): 893369 - Brainwideneurocasens - Kalziumsensitive funktionelle Magnetresonanztomographie AS eine bahnbrechende Technik zur Verfolgung der gehirnweiten intrazellulären Kalziumdynamik, die die multiskalige neuronale Aktivität definiert …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.