Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

78 EU-Förderungen (insgesamt 42,5 Mio. €): Marine Renewable Infrastructure Network for Enhancing Technologies 2 … BdlJahr 2016 EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont"

Text

Danmarks Tekniske Universitet, Kongens Lyngby, Dänemark

01.09.2016 EU-Förderung: EERA SEcretariat 3
01.10.2016 EU-Förderung: INTEGRATED ENERGY SYSTEM - EIN PATHWAY FÜR EUROPA
01.04.2016 EU-Förderung (1.050.000 €): Graphenbasierte disruptive Technologien
01.01.2016 EU-Förderung (1.129.125 €): Smart TSO-DSO Interaktionsschemata, Marktarchitekturen und ICT-Lösungen für die Integration von Nebendienstleistungen aus dem Nachfragemanagement und der verteilten Erzeugung
26.09.2016 EU-Förderung (1.160.328 €): SUPercontinuum Breitband-Lichtquellen für UV-zu-IR-Anwendungen
11.11.2016 EU-Förderung (1.203.934 €): Management von vernetzten IoT-Wearables – sehr großflächige Demonstration kultureller gesellschaftlicher Anwendungen
01.02.2016 EU-Förderung (1.393.616 €): Sepsis-Diagnose der nächsten Generation
26.09.2016 EU-Förderung (1.450.409 €): Predictive und Accelerated Metabolic Engineering Network
26.05.2016 EU-Förderung (1.499.070 €): Detektion von Antigen-Responsive T-Zellen der nächsten Generation
01.01.2016 EU-Förderung (1.623.458 €): PROMOTioN - Fortschritte bei Meshed HGÜ Offshore-Übertragungsnetzen
01.03.2016 EU-Förderung (1.776.110 €): Bioinformatik-Dienstleistungen für datengesteuertes Design von Zellfabriken und -gemeinschaften
01.05.2016 EU-Förderung (134.775 €): Bau innovativer grüner Wasserstoffsysteme in einem isolierten Gebiet: ein Pilotprojekt für Europa
22.11.2016 EU-Förderung (138.569 €): Datengesteuerte Bioökonomie
01.04.2016 EU-Förderung (142.050 €): Sichere Zusammenarbeit mit Cyber-Physikalischen Systemen mit drahtloser Kommunikation
01.05.2016 EU-Förderung (148.334 €): THOR – Gesamtlösung für oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie mit hohem Durchsatz
26.10.2016 EU-Förderung (185.000 €): Copernicus Evolution und Aplikationen mit Sentinel Enhancements und Land Abwässerfür Shores and Seas
01.03.2016 EU-Förderung (188.750 €): Persönliche Energieverwaltung Kiosk-Anwendung: ein ICT-Ökosystem für Energieeinsparungen durch Verhaltensänderung, flexible Tarife und Spaß
30.09.2016 EU-Förderung (189.013 €): SMART RENEWABLE HUBS FÜR FLEXIBLE GENERATION: SOLAR GRID STABILITÄT
01.04.2016 EU-Förderung (191.259 €): 3D Advanced Metrology und Materialien für fortgeschrittene Geräte
01.05.2016 EU-Förderung (2.000.000 €): Solarenergie für die Welt durch hochauflösende Bildgebung aktiviert
07.04.2016 EU-Förderung (200.195 €): Auf dem Weg zur Entdeckung effizienter CO2-Elektroreduktionskatalysatoren: klar definierte RuOx- und MoSx-Nanokatalysatoren
07.04.2016 EU-Förderung (200.195 €): Nanofluide als Arbeitsflüssigkeiten für organische Rankine-Zyklen
01.11.2016 EU-Förderung (208.625 €): MArket Research for a Climate Services Observatory
06.04.2016 EU-Förderung (212.195 €): Fernverstellbare strukturelle Plasmonische Farbe
01.03.2016 EU-Förderung (220.000 €): Klimawandel und europäische aquatische RESources
01.02.2016 EU-Förderung (220.000 €): Verhaltens- und neurale Determinanten von Metakognition und Selbstbewusstsein bei menschlichen Erwachsenen und Säuglingen
01.05.2016 EU-Förderung (231.250 €): Europäische Initiative zur Aktivierung der Validierung hochautomatisierter sicherer systemerativer Systeme
18.10.2016 EU-Förderung (236.000 €): Auswirkungen der Arktis auf Wetter und Klima
22.12.2016 EU-Förderung (244.500 €): Neuartige Schulungs- und Schulungstools auf Basis digitaler Anwendungen im Zusammenhang mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
01.05.2016 EU-Förderung (265.625 €): Citizen Led Luftverschmutzung In Städten reduziert
01.04.2016 EU-Förderung (268.750 €): Human Brain Project Specific Grant Agreement 1
22.11.2016 EU-Förderung (283.013 €): Intelligente Integration von Energiespeichern in lokale Multienergiesysteme zur Maximierung des Anteils erneuerbarer Energien am europäischen Energiemix
08.04.2016 EU-Förderung (284.477 €): Biopsieäquivalent Optische Faser multifunktionales Endoskop
01.03.2016 EU-Förderung (288.850 €): Neuartiges Produktivitätssteigerungskonzept für eine nachhaltige Nutzung einer geothermischen Ressource
23.09.2016 EU-Förderung (290.082 €): Blood Biomarker-basierte Diagnosewerkzeuge für Alzheimer im Frühstadium
01.06.2016 EU-Förderung (293.345 €): Weg zu einem wettbewerbsfähigen europäischen FC-mCHP-Markt
22.11.2016 EU-Förderung (294.176 €): Fortschrittliche Biokraftstoffproduktion mit Energiesystemintegration
26.09.2016 EU-Förderung (298.109 €): MACRO CASCADE – Kaskadierende Marine Makroalgal Bioraffinerie
22.11.2016 EU-Förderung (299.865 €): REsources von URban BIo-waSte
01.02.2016 EU-Förderung (300.474 €): Messtechnik für zukünftige 3D-Technologien
01.01.2016 EU-Förderung (313.574 €): Förderung wissenschaftlicher Exzellenz durch Partnerschaften bei der Suche nach nachhaltiger Energie (TwinPV)
15.12.2016 EU-Förderung (313.625 €): ImplementierungatioN in realen SOFC-Systemen von monItoring- und diaGnostischen Tools mit Signalanalyse zur Erhöhung der tHeir lifeTime
01.12.2016 EU-Förderung (317.002 €): Glaukom – Fortschrittliche, LAbel-freie automatisierte OCT-Diagnose
26.05.2016 EU-Förderung (325.138 €): Lightweight Infrastructure for Global Heterogeneous Trust Management zur Unterstützung eines offenen Ökosystems von Stakeholdern und Trust-Systemen.
15.12.2016 EU-Förderung (350.625 €): Standardisierte Qualifizierungstests von Elektrolysetoren für Netzdienste
01.01.2016 EU-Förderung (351.750 €): Stärkung der wissenschaftlichen Exzellenz des Nationalen Veterinärforschungsinstituts für Tiergesundheit und Lebensmittelmarktsicherheit
01.01.2016 EU-Förderung (36.000 €): Wissensaustausch für effiziente Durchfahrt von Fischen in der südlichen Hemisphäre
11.11.2016 EU-Förderung (371.250 €): Hybrides optisches und optoakustisches Endoskop zur Ösophatolverfolgung.
01.07.2016 EU-Förderung (372.651 €): Kostengünstige und flexible 3D-gedruckte SOFC-Stacks für kommerzielle Anwendungen
01.09.2016 EU-Förderung (378.781 €): Modellvorhersagesteuerung und innovative Systemintegration von GEOTABS;-) in Hybrid Low Grade Thermal Energy Systems - Hybrid MPC GEOTABS
22.12.2016 EU-Förderung (379.806 €): Marine Renewable Infrastructure Network for Enhancing Technologies 2
01.03.2016 EU-Förderung (386.776 €): Konvergenz von Elektronik- und Photoniktechnologien zur Ermöglichung von Terahertz-Anwendungen
15.12.2016 EU-Förderung (387.867 €): Europäische Human Biomonitoring Initiative
26.05.2016 EU-Förderung (392.808 €): Innovative Ansätze zur Umwandlung von Landmüll in ökologische und wirtschaftliche Ressourcen
11.05.2016 EU-Förderung (397.311 €): Adaptives Management von Barrieren in europäischen Flüssen
03.05.2016 EU-Förderung (4.460.400 €): Programm der Stipendiaten – kofinanziert von Marie Skéodowska Curie Actions (COFUNDfellowsDTU)
18.10.2016 EU-Förderung (413.375 €): FLying ultrA-Breitband-Single-Shot-InfraRed-Sensor
01.05.2016 EU-Förderung (474.990 €): Leistungsprüfung, Kalibrierung und Implementierung eines System-Governance-Frameworks der nächsten Generation für Nanomaterialien
01.02.2016 EU-Förderung (478.279 €): Rolle der Technologien in einer energieeffizienten Wirtschaft – modellbasierte Analyse politischer Maßnahmen und Transformationspfade zu einem nachhaltigen Energiesystem
01.03.2016 EU-Förderung (478.750 €): Biobasierte selbstfunktionalisierte selbstverstärkte Verbundwerkstoffe auf Basis von Hochleistungs-Nanofibrillar-PLA-Fasern
30.11.2016 EU-Förderung (500.000 €): Zunehmende Durchdringung von erneuerbarer Energie, alternativen Kraftstoffen und Netzflexibilität durch vektorübergreifende elektrochemische Prozesse
22.12.2016 EU-Förderung (51.250 €): Bereitschaft von ICOS für Notwendigkeiten integrierter globaler Beobachtungen
26.09.2016 EU-Förderung (523.759 €): Technologiefähige psychische Gesundheit von Jugendlichen
18.10.2016 EU-Förderung (526.793 €): Integriertes Beobachtungssystem der Arktis
29.11.2016 EU-Förderung (569.500 €): Biomakromoleküle aus kommunalen festen Bioabfallfraktionen und Fischabfällen für Anwendungen mit hohem Mehrwert.
01.02.2016 EU-Förderung (576.346 €): Responsives Engagement älterer Menschen, die Aktivitäten und maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung fördern
26.09.2016 EU-Förderung (580.164 €): Multimodale, funktionelle biophotonische Bildgebung
23.09.2016 EU-Förderung (580.164 €): Präzisionsadditive Metallherstellung
01.11.2016 EU-Förderung (582.250 €): Hocheffiziente Biomasse-KWK-Anlagen im Umgang mit Ascheproblemen
26.05.2016 EU-Förderung (739.426 €): Eine neue Klasse leistungsstarker Materialien für die elektrochemische Energiespeicherung: Lithiumreiche Oxyfluoride mit kubischer Dichteverpackung
01.05.2016 EU-Förderung (749.375 €): Effizienter Co-Elektrolysierer für effiziente Speicherung erneuerbarer Energien - ECo
19.12.2016 EU-Förderung (774.120 €): Klinischer Konzeptnachweis durch eine randomisierte Phase-II-Studie: eine Kombination aus Immuntherapie und stereotaktischer ablativer Strahlentherapie als heilende Behandlung bei begrenztem metastasierendem Lungenkrebs
01.03.2016 EU-Förderung (78.469 €): Prävention und Milderung von bizierten Muschelkrankheiten
01.01.2016 EU-Förderung (829.255 €): Multimodale, endoskopische biophotonische Bildgebung von Blasenkrebs zur Point-of-Care-Diagnose
01.11.2016 EU-Förderung (841.338 €): WINZIGER LICHTMOTOR FÜR GROßFLÄCHIGE LED-BELEUCHTUNG
23.09.2016 EU-Förderung (870.246 €): European Training Network for Cell-based Regenerative Medicine
23.09.2016 EU-Förderung (870.246 €): Wissenschaft und Innovation mit Gewittern
26.09.2016 EU-Förderung (88.636 €): Europäisches Ausbildungsnetz für nachhaltige multifunktionale automatisierte, widerstandsfähige Verkehrsinfrastrukturen.

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Danmarks Tekniske Universitet, Kongens Lyngby, Dänemark.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Danmarks Tekniske Universitet - 78 EU-Förderungen (insgesamt 42,5 Mio. €): Marine Renewable Infrastructure Network for Enhancing Technologies 2 …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.