Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

64 EU-Förderungen (insgesamt 16,5 Mio. €): Unterstützung des biogeographischen Natura-2000-Prozesses … BdlJahr 2020 Finanztransparenzsystem

Text

Stichting Wageningen Research, Pb Wageningen, Niederlande

18.02.2020 EU-Förderung: 2020-21 Koordinierungssitzungen zwischen der GD MARE und EU-Wissenschaftlern, die an regionalen Fischereiorganisationen und SFPA beteiligt sind
01.09.2020 EU-Förderung: 869300 - Futuremares - Klimawandel und zukünftige marine Ökosystemleistungen und Biodiversität
18.12.2020 EU-Förderung: Beratung, Koordinierung und Teilnahme von Wissenschaftlern an internationalen Treffen regionaler Fischereiorganisationen und -gremien, multilateralen Umweltabkommen und partnerschaftlichen Abkommen über nachhaltige Fischerei
18.12.2020 EU-Förderung: Beratung, Koordinierung und Teilnahme von Wissenschaftlern an internationalen Treffen regionaler Fischereiorganisationen und -gremien, multilateralen Umweltabkommen und partnerschaftlichen Abkommen über nachhaltige Fischerei
08.01.2020 EU-Förderung: Easme/EMFF/2018/1.3.2.4/LOT2-SC03-Mapping EAFM (WW+ORS)
01.02.2020 EU-Förderung: Easme/Emff/2018/1.3.2.4/LOT2-SC04-Rückwurfquoten (WW+ORS)
07.08.2020 EU-Förderung: Easme/Emff/2019/1.3.2.4/LOT2/SC05 - LOT2 Wissenschaftliche Beratung zur Unterstützung der GFP in den westlichen Gewässern der atlantischen EU und den Gebieten in äußerster Randlage [Auswirkungen Covid19] - FWC Easme/Emff/2018/011-LOT2
09.07.2020 EU-Förderung: Easme/EMFF/2020/3.1.1/SI2.830772-SC07 - EU-Afrika-Taskforce Internationale Meerespolitik – Umsetzung der FWC NO Easme/EMFF/2016/029/LOT2-IMP
31.08.2020 EU-Förderung: Easme/EMFF/2020/3.1.16/SI2.833154-SC08 Rahmenvertrag NO Easme/EMFF/2016/029
17.12.2020 EU-Förderung: SC Easme/EMFF/2019/1.3.2.2/05/SC01 - FWC Easme/Emff/2019/014 Nachhaltigkeit der Tiefseefischerei (Vmes Focus)
03.01.2020 EU-Förderung: Studie über den Stand der Datenerhebung und wissenschaftlichen Beratung in den Regionen in äußerster Randlage Europas mit Fallstudie zu einem Fahrplan für eine regelmäßige Bestandsbewertung in Französisch-Guayana
01.09.2020 EU-Förderung (1.395,30 €): 862568 - Sprint - Übergang zum nachhaltigen Pflanzenschutz: ein globaler Gesundheitsansatz
12.02.2020 EU-Förderung (109.850 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
15.05.2020 EU-Förderung (119.700 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.11.2020 EU-Förderung (122.050 €): 101000681 - Efua - Europäisches Forum für eine umfassende Vision der urbanen Landwirtschaft
18.06.2020 EU-Förderung (129.650 €): emffspecificcontracteasme/emff/2019/1.3.2.4-lotl/SC03/SI2.829711Studie mit einem Überblick über die Auswirkungen von Offshore-Windparks auf Fischerei und Aquakultur FWC - Easme/Emff/2018/0IL-LOT1
01.01.2020 EU-Förderung (13.237,13 €): 870644 - Spot - Soziale und innovative Plattform für Kulturtourismus und IVS-Potenzial zur Vertiefung der Europäisierung
01.01.2020 EU-Förderung (13.281,08 €): 860775 - Monplas - die Ausbildung von Nachwuchsforschern für die Entwicklung von Technologien zur Überwachung der Konzentrationen von Mikro- und Nanoplastik im Wasser auf ihr Vorhandensein, ihre Aufnahme und ihre Bedrohung für tierisches und menschliches Leben.
22.04.2020 EU-Förderung (140.000 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.01.2020 EU-Förderung (15.238,88 €): 870644 - Spot - Soziale und innovative Plattform für Kulturtourismus und IVS-Potenzial zur Vertiefung der Europäisierung
01.10.2020 EU-Förderung (155.786 €): 952600 - Trusteat - Aufbau eines vertrauenswürdigen Lebensmittelsystems der Zukunft mithilfe von Blockchain-Technologie
01.09.2020 EU-Förderung (168.653 €): 862568 - Sprint - Übergang zum nachhaltigen Pflanzenschutz: ein globaler Gesundheitsansatz
16.12.2020 EU-Förderung (179.950 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
28.07.2020 EU-Förderung (180.000 €): Studie zu Forschung, Innovation und Technologietransfer im Agrar- und Ernährungssektor in den Ländern des westlichen Balkans, Phase II
01.09.2020 EU-Förderung (194.625 €): 952872 - Fahrrad - Fahrrad - Produktion von Biokraftstoffen AUF NIEDRIGEM Niveau - Iluc Risiko für die nachhaltige Bioökonomie in Europa
01.01.2020 EU-Förderung (217.296 €): 870644 - Spot - Soziale und innovative Plattform für Kulturtourismus und IVS-Potenzial zur Vertiefung der Europäisierung
01.02.2020 EU-Förderung (23.841 €): Verwirft Raten (NS+BS).
01.06.2020 EU-Förderung (24.700 €): 951668 - Transvac-DS - Designstudie für eine europäische Impfstoffinfrastruktur
01.01.2020 EU-Förderung (252.340 €): 860775 - Monplas - die Ausbildung von Nachwuchsforschern für die Entwicklung von Technologien zur Überwachung der Konzentrationen von Mikro- und Nanoplastik im Wasser auf ihr Vorhandensein, ihre Aufnahme und ihre Bedrohung für tierisches und menschliches Leben.
01.02.2020 EU-Förderung (265.359 €): Verwirft Raten (NS+BS).
01.11.2020 EU-Förderung (295.043 €): 871108 - Aquaexcel3.0 - Aquakulturinfrastrukturen für Exzellenz in der europäischen Fischforschung 3.0
01.02.2020 EU-Förderung (3.165.080 €): 862695 - EJP Soil - Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden
15.12.2020 EU-Förderung (329.840 €): Inhaltliche Aktualisierung und Weiterentwicklung des Forstinformationssystems für Europa (FISE)
22.04.2020 EU-Förderung (34.825 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.10.2020 EU-Förderung (348.750 €): 101000339 - ipmworks - ein EU-weites Netzwerk landwirtschaftlicher Betriebe, das kosteneffiziente Strategien für den integrierten Pflanzenschutz demonstriert und fördert
01.01.2020 EU-Förderung (393.930 €): 862829 - Avant - Alternativen zu antimikrobiellen Veterinärmitteln
01.06.2020 EU-Förderung (4.552,44 €): 951668 - Transvac-DS - Designstudie für eine europäische Impfstoffinfrastruktur
12.02.2020 EU-Förderung (40.000 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.06.2020 EU-Förderung (411.957 €): 869710 - Macobios - Marine Küstenökosysteme: Biodiversität und Dienstleistungen in einer sich verändernden Welt
01.02.2020 EU-Förderung (437.742 €): 871703 - Thefsm - Der Markt für Lebensmittelsicherheit: eine von KMU betriebene industrielle Datenplattform zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Lebensmittelzertifizierung
01.01.2020 EU-Förderung (44.528 €): Wissensallianzen:Allianz für interdisziplinäres Lernen und unternehmerische Kompetenzen in Grün für Gesundheit und soziale Inklusion
01.02.2020 EU-Förderung (45.091 €): 871703 - Thefsm - Der Markt für Lebensmittelsicherheit: eine von KMU betriebene industrielle Datenplattform zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Lebensmittelzertifizierung
01.10.2020 EU-Förderung (461.780 €): 101000662 - MEF4CAP - Begleit- und Evaluierungsrahmen für die Gemeinsame Agrarpolitik
07.08.2020 EU-Förderung (49.950 €): Easme/Emff/2019/1.3.2.4/LOT1/SC04 -LOT1 Wissenschaftliche Beratung zur Unterstützung der GFP in Ost- und Nordsee-EU-Gewässern [Auswirkungen Covid19] - FWC Easme/Emff/2018/011
01.09.2020 EU-Förderung (490.000 €): 861932 - Batmodel - Bessere Modellierung des Agrar- und Lebensmittelhandels für die Politikanalyse
28.02.2020 EU-Förderung (5.000,00 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.02.2020 EU-Förderung (516.998 €): 862663 - Foode - Ernährungssysteme in europäischen Städten
01.01.2020 EU-Förderung (539.373 €): 862915 - United - Multi-USE-Offshore-Plattform-Demonstratoren zur Förderung einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Produktion bei nachhaltigen Meeresaktivitäten
01.11.2020 EU-Förderung (54.760 €): 101000258 - SMS - Unterstützung von Bodenmissionen: Auf dem Weg zu einem europäischen Fahrplan für Forschung und Innovation im Bereich Böden und Landbewirtschaftung
01.10.2020 EU-Förderung (596.172 €): 101000651 - Bioschamp - Biostimulanzien-Alternativhülle für eine nachhaltige und profitable Pilzindustrie
01.11.2020 EU-Förderung (61.861 €): 871108 - Aquaexcel3.0 - Aquakulturinfrastrukturen für Exzellenz in der europäischen Fischforschung 3.0
01.05.2020 EU-Förderung (618.095 €): 862613 - Agent - Aktiviertes Genbank-Netzwerk
01.11.2020 EU-Förderung (652.079 €): 862993 - Agromix - Agroforstwirtschaft und gemischte Anbausysteme - Partizipative Forschung zur Förderung des Übergangs zu einer widerstandsfähigen und effizienten Landnutzung in Europa
04.09.2020 EU-Förderung (69.970 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
01.01.2020 EU-Förderung (724.761 €): 862849 - Düngemittel - Innovative Nährstoffrückgewinnung aus Sekundärquellen ¿ Herstellung von Düngemitteln mit hoher Wertschöpfung aus tierischem Dung
12.09.2020 EU-Förderung (74.640 €): "Unterstützungsdienste für die Umsetzung der Politik für den Zugang und den Vorteilsausgleich (ABS) in der EU, insbesondere der EU-ABS-Verordnung" - Leitfäden zu LOT 4 und Treffen mit den Mitgliedstaaten
08.01.2020 EU-Förderung (748.540 €): Easme/EMFF/2018/1.3.2.4/LOT1-SC01-Mapping EAFM (NS+BS)
16.10.2020 EU-Förderung (752.309 €): 101000812 - Food Trails - Building Pathways Towards Food 2030-LED Urban Food Policies
28.02.2020 EU-Förderung (80.000 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
28.02.2020 EU-Förderung (89.600 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II
21.12.2020 EU-Förderung (895.280 €): Unterstützung des biogeographischen Natura-2000-Prozesses
01.09.2020 EU-Förderung (964.956 €): 862568 - Sprint - Übergang zum nachhaltigen Pflanzenschutz: ein globaler Gesundheitsansatz
10.12.2020 EU-Förderung (99.800 €): Bereich II - Unterstützung der agrarökonomischen Analyse
26.06.2020 EU-Förderung (99.900 €): Ökonomische Modellierung der Agrarpolitik in Europa II

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Stichting Wageningen Research, Pb Wageningen, Niederlande.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Stichting Wageningen Research - 64 EU-Förderungen (insgesamt 16,5 Mio. €): Unterstützung des biogeographischen Natura-2000-Prozesses …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.