Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

46 EU-Förderungen (insgesamt 30,3 Mio. €): Pilotanwendung in Stadtlandschaften - Auf dem Weg zu integrierten Stadtobservatorien für Treibhausgase … BdlJahr 2021 EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont"

Text

Universiteit Antwerpen Autre forme juridique, Antwerpen, Belgien

01.04.2021 EU-Förderung: EOSC Zukunft
27.09.2021 EU-Förderung (1.298.750 €): Beschleunigung und Ausweitung der transformativen Anpassung in Europa: Demonstration von wasserbezogenen Innovationspaketen
26.02.2021 EU-Förderung (1.495.981 €): Etablierung innovativer Ansätze zur optimalen Infektionsprävention resistenter Bakterien in NICUs durch Integration von Forschung, Umsetzungswissenschaft und Überwachung in eine nachhaltige globale Plattform
23.04.2021 EU-Förderung (166.320 €): Echoakustische Signalisierung aposematischer und kryptischer Insekten – Ein Fledermaus-inspirierter Ansatz
01.04.2021 EU-Förderung (166.320 €): Ein pädagogisches Instrument zur Bewertung von interkulturellen und interkulturellen Vermittlungskompetenzen.
15.04.2021 EU-Förderung (166.320 €): Wie sich die Art der Regulierung und das Vertrauen im Laufe der Zeit gegenseitig beeinflussen: der Fall der Finanzregulierung in der EU
30.04.2021 EU-Förderung (178.320 €): Auswirkungen des PermaFROST-Abbaus auf die Torfland-Biogeochemie
01.04.2021 EU-Förderung (178.320 €): Ein Blick ins Proton: polarisierte querimpulsabhängige Teilverteilungen für moderne Collider-Experimente
01.04.2021 EU-Förderung (178.320 €): Ein jüdischer Beitrag zur Geschichtsschreibung des Völkerrechts
09.04.2021 EU-Förderung (178.320 €): Einzigartiger Multiarray-Immunsensor zur genauen Quantifizierung des Fruchtbarkeitsfensters von Frauen im Speichel
28.01.2021 EU-Förderung (2.186.831 €): VACCELERATE - Europäische Plattform für Corona-Impfstoff-Testbeschleuniger
31.08.2021 EU-Förderung (2.499.062 €): Wie Politiker die öffentliche Meinung bewerten
01.03.2021 EU-Förderung (206.383 €): YUFE transformiert Forschung und Innovation durch europaweiten Wissenstransfer
15.04.2021 EU-Förderung (252.665 €): Air Carbon Recycling für die Flugkraftstofftechnik
01.05.2021 EU-Förderung (256.320 €): Advanced Research and Training Network in Food Quality, Safety and Security
11.06.2021 EU-Förderung (256.320 €): Europäisches Ausbildungs- und Forschungsnetzwerk zu autonomen Lastkähnen für die intelligente Binnenschifffahrt
08.04.2021 EU-Förderung (279.250 €): Verkehrsmanagement der nächsten Generation zur Stärkung der CAVs-Integration, interessenübergreifender Zusammenarbeit und proaktiver multimodaler Netzwerkoptimierung
05.02.2021 EU-Förderung (3.318.671 €): European Clinical Research Alliance on Infectious Diseases
20.09.2021 EU-Förderung (375.526 €): Demonstration geringerer Schadstoffemissionen für nachhaltige Lufthäfen
28.05.2021 EU-Förderung (592.250 €): Stadtzentrierter Ansatz zur Katalysierung naturbasierter Lösungen durch den EU Regenerativen Städtischen Leuchtturm zur Verringerung der Umweltverschmutzung und zur regenerativen Entwicklung
20.09.2021 EU-Förderung (750.014 €): PORTable Innovation Offenes Netzwerk für Lösungen zur Effizienz- und Emissionsreduzierung
01.10.2021 EU-Förderung (94.925 €): Pilotanwendung in Stadtlandschaften - Auf dem Weg zu integrierten Stadtobservatorien für Treibhausgase
28.05.2021 EU-Förderung (95.000 €): Vorbereitung auf RSV-Immunisierung und -überwachung in Europa

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Universiteit Antwerpen, Antwerpen, Belgien.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Universiteit Antwerpen Autre forme juridique - 46 EU-Förderungen (insgesamt 30,3 Mio. €): Pilotanwendung in Stadtlandschaften - Auf dem Weg zu integrierten Stadtobservatorien für Treibhausgase …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.