Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

Ein­tra­gung · Vst. (3 Personen) · PPA (2 Personen) · Kapital: 6.811.200 € · Fir­men­sitz: Erlangen · Rechts­form: AG · Name: november AG Gesellschaft für Molekulare Medizin … Hrcdd26.09.2002 Handelsregister tägliche Änderungen

Auf einen Blick

Text

Nummer der Eintragung

a) Firma

b) Sitz, Niederlassung, inländische Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte Person, Zweigniederlassungen

c) Gegenstand des Unternehmens

Grund- oder Stammkapital

a) Allgemeine Vertretungsregelung

b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter, Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis

Prokura

a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag

b) Sonstige Rechtsverhältnisse

a) Tag der Eintragung

b) Bemerkungen

1

a) november Aktiengesellschaft Gesellschaft für Molekulare Medizin

b) Erlangen

c) Entwicklung und Vermarktung von molekularbiologischen Analyse- und Therapiemethoden, die Entwicklung und Vermarktung medizinischer und nichtmedizinischer Maßnahmen und Vorrichtungen soweit öffentlichrechtliche Erfordernisse nicht entgegenstehen; Durchführung entsprechender Analysen auf dem Gebiet der human- und veterinärmedizinischen Diagnostik und der Umweltanalyse, soweit hiervon der technische Vorgang und nicht der diagnostische Teil der unter den Arztvorbehalt fällt, umfaßt wird; Durchführung von Beratungen und Forschungsaufträgen auf diesen Sektoren, soweit diese Beratungen innerhalb der Fachkreise erfolgen und sich nicht auf die Beratung von Patienten beziehen.

6.811.200,00 EUR

a) Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

b) Vorstand: Dr. ????????, ????, Erlangen Vorstand: Dr. ???????, ??????, Baiersdorf, *??.??.???? Vorstand: ???????, ???????????, Hofheim am Taunus, *??.??.????

Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Dr. ??????, ??????, Erlangen, *??.??.???? ??????, ?????????, Nürnberg, *??.??.????

a) Aktiengesellschaft Satzung vom 26.11.1996 zuletzt geändert am 28.05.2002

b) Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.1999 um 63.911 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 1999). . Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2000 um 580.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000). . Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2002 um 2.760.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2002/I). . Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30.10.1999 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.12.2003 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 242.791 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 1999). Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 07.08.2000 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 06.08.2005 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.760.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2000). Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14.05.2001 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 14.05.2006 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.000.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2001). Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28.05.2002 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 28.05.2007 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 400.000 EUR zu erhöhen, wobeidas Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2002). Die Gesellschaft hat am 27.05.1997 mit der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit dem Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 4940) einen Teilgewinnabführungsvertrag (Beteiligung 2.020.000 DEM) geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.07.1997 zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 29.07.1997 mit der Bayern Kapital GmbH Risikobeteiligungsgesellschaft des Landes Bayern mit dem Sitz in Landshut Teilgewinnabführungsvertrag (Beteiligung 2.020.000 DEM) geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.07.1997 zugestimmt. Die Gesellschaft hat am 01.04.1997 bzw. 30.06.1997 (Glatz) mit Manfred Barwig, Wendelstein (DEM 10.000); Dr. Bernd Brendle, Iserlohn (50.000 DEM); Dr, Wolfgang Gassner, Baiersdorf-Hagenau (20.000 DEM); Dr. Ralf Geyer, Rückersdorf (50.000 DEM); Walter Glatz, Erlangen (20.000 DEM); Dr. Friedel Krapf, Erlangen (20.000 DEM); Manfred Rascher, Wendelstein (10.000 DEM) und Dr. Andreas Zimmer, Frankfurt am Main (25.000 DEM) mit dem Sitz in (Amtsgericht HRB ) Teilgewinnabführungsverträge geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 29.07.2001 zugestimmt. Im Wege der Nachgründung hat die Gesellschaft Verträge geschlossen, denen die Hauptversammlung vom 30.10.1999 zugestimmt hat. Auf die eingereichten Verträge wird Bezug genommen.

a) 26.09.2002 Dr. Willer

b) Tag der ersten Eintragung: 20.05.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 835 So.

Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: november AG, Köln.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "november AG Gesellschaft für Molekulare Medizin - Ein­tra­gung · Vorstand (3 Personen) · Prokura (2 Personen) · Kapital: 6.811.200 € · Fir­men­sitz: Erlangen · Rechts­form: AG · Name: november AG Gesellschaft für Molekulare Medizin · Un­ter­neh­mens­ge­gen­stand" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.