Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

75 EU-Förderungen (insgesamt 58,1 Mio. €): Messung der ENvironmEntal Nachhaltigkeit von elektrischen Flugzeugsystemen … BdlJahr 2020 EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont"

Text

Danmarks Tekniske Universitet, Kongens Lyngby, Dänemark

15.05.2020 EU-Förderung: Auf dem Weg zu einem ausgeklügelten SIEM Marketplace für Blockchain-basierte Threat Intelligence und Security-as-a-Service
01.10.2020 EU-Förderung: Graphen Flaggschiff 2D Experimental Pilot Line
01.04.2020 EU-Förderung: Human Brain Project Specific Grant Agreement 3
01.01.2020 EU-Förderung: Unterstützung der Koordinierung nationaler Forschungs- und Innovationsprogramme in Tätigkeitsbereichen der Europäischen Energieforschungsallianz
01.09.2020 EU-Förderung (1.000.000 €): Nationale Kompetenzzentren im Rahmen von EuroHPC
01.12.2020 EU-Förderung (1.035.875 €): HIghly fortschrittliches probabilistisches Design und verbesserte Zuverlässigkeitsmethoden für hochwertige, kosteneffiziente Offshore-WIND
01.01.2020 EU-Förderung (1.168.000 €): Selektive elektrochemische Reduktion von CO2 auf hochwertige Chemikalien
01.04.2020 EU-Förderung (1.190.716 €): Drei Schnelldiagnosetests (Point-of-Care) für COVID-19 CoronaDrei Schnelldiagnosetests (Point-of-Care) für Coronavirus, Verbesserung der Seuchenvorsorge, der öffentlichen Gesundheit und des sozioökonomischen Nutzens
01.02.2020 EU-Förderung (1.388.436 €): Ausbildungsschule zur Ausbildung in Offshore-Windkraft
04.09.2020 EU-Förderung (1.499.183 €): Verifiziertes physikbewusstes maschinelles Lernen zur Transformation der Stabilität und Optimierung nichtlinearer Energieanlagen
30.04.2020 EU-Förderung (1.561.369 €): Veränderung der biologischen Vielfalt in der Arktis und ihre Folgen: Bewertung, Überwachung und Vorhersage der Auswirkungen von Ökosystem-Kippkaskaden auf marine Ökosystemleistungen und abhängige menschliche Systeme
12.06.2020 EU-Förderung (1.874.669 €): Tunable Hubbard-Gitter in Halbleiter-Nanodrahtnetzwerken
01.11.2020 EU-Förderung (109.388 €): 5G für zukünftiges Mobile Communication System RAILway
01.02.2020 EU-Förderung (150.000 €): Therapeutische Arzneimittelüberwachung mit Smartphone-integrierter Oberflächen-Enhanced Raman Spectroscopy
20.11.2020 EU-Förderung (150.045 €): Verifizierung durch beschleunigte Tests, die zu verbesserten Wellenenergiedesigns führen
07.05.2020 EU-Förderung (164.484 €): Systemweite Steuerung von Eisensalzen Zugabe in städtischen Abwassersystemen zur optimalen Bewirtschaftung
06.08.2020 EU-Förderung (170.000 €): Twinning in der nicht-Gaußschen Physik für Quantentechnologie
20.05.2020 EU-Förderung (2.054.901 €): Auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung des Atlantischen Ozeans: Kartierung und Bewertung des gegenwärtigen und zukünftigen Status der atlantischen Meeresökosysteme unter dem Einfluss des Klimawandels und der Ausbeutung
24.01.2020 EU-Förderung (2.119.637 €): Eine Single-Photon-Quelle mit Unity-Effizienz und Ununterscheidbarkeit für skalierbare optische Quanteninformationsverarbeitung
02.07.2020 EU-Förderung (2.394.071 €): Battery Interface Genome - Materials Acceleration Platform
14.05.2020 EU-Förderung (2.496.793 €): Die Physik der Metallplastizität
01.01.2020 EU-Förderung (2.831.095 €): Vielseitiges Observatorium für neu entstehende Infektionskrankheiten
01.01.2020 EU-Förderung (202.250 €): Kommerzialisierung einer bahnbrechenden Windressourcen-Bewertungstechnologie für die automatisierte Planung bankfähiger Windparks
23.04.2020 EU-Förderung (203.134 €): PROjecTing sEa-Level-Anstieg : von iCe-Blättern zu lokalen ImplicaTions
07.05.2020 EU-Förderung (207.312 €): Integriertes Organisches Rankine Cycle System zur gleichzeitigen Nutzung von Sonnenenergie und LNG-Kaltenergie
01.02.2020 EU-Förderung (211.250 €): Verbinden und ausrichten ELIXIR-Knoten zur Bereitstellung nachhaltiger FAIR Life-Science-Datenmanagement-Services
01.09.2020 EU-Förderung (219.485 €): Zukünftige Sekung von IKT-Vertrauensketten: Nachhaltige Betriebssicherung und Verifizierung von Remote Guards für System-of-Systems-Sicherheit und -Privatsphäre
30.04.2020 EU-Förderung (220.000 €): Klimawandel und zukünftige Meeresökosysteme und Biodiversität
19.06.2020 EU-Förderung (224.738 €): Partnerschaft für nachhaltige wissenschaftliche und technologische Exzellenz im Bereich Green Electronics
14.07.2020 EU-Förderung (268.725 €): Entwicklung von Hochintensitäts-Neutronenquellen an der Europäischen Spallationsquelle
09.12.2020 EU-Förderung (27.600 €): Nachhaltige COnservation und REstoration des kulturellen Erbes
02.10.2020 EU-Förderung (277.805 €): BIM2TWIN: Optimales Baumanagement & Produktionssteuerung
01.01.2020 EU-Förderung (278.125 €): SHared Automation Betriebsmodelle zur weltweiten Einführung
19.06.2020 EU-Förderung (281.250 €): Eine marktfähige Al-S-Batterie auf Polymerbasis
01.04.2020 EU-Förderung (297.522 €): Beste Experten für die Bewertung chemischer Risiken für maximalen Nutzen für Ökosystemservices
04.09.2020 EU-Förderung (297.522 €): Ein wissensbasiertes Schulungsnetzwerk zur Digitalisierung photosynthetischer Bioprozesse
24.07.2020 EU-Förderung (297.522 €): Maschinen-LEarning in optischen NeTwORks
14.09.2020 EU-Förderung (297.522 €): Oberflächenintegrität für die Mikro-/Nano-Verarbeitung von Polymeren: Ein europäisches Forschungsausbildungsnetzwerk für Hochleistungsmedizingeräte
03.09.2020 EU-Förderung (297.522 €): Physik der mikrobiellen Beweglichkeit
04.09.2020 EU-Förderung (297.522 €): Trainingsnetzwerk zur Optimierung der Adoptivzelltherapie von Krebs
17.04.2020 EU-Förderung (3.517.485 €): Quantenhyperpolarisation für ultraempfindliche Kernspinresonanz und Bildgebung
09.12.2020 EU-Förderung (300.608 €): WORLD CLASS INNOVATIVE NOVEL NANOSCALE OPTIMIZED ELECTRODES AND ELECTROLYTES FOR ELECTROCHEMICAL REACTIONS
31.05.2020 EU-Förderung (327.688 €): Wassertrennung durch ultradünne Kohlenstoff-Nanomembranen revolutioniert
26.11.2020 EU-Förderung (329.151 €): Advanced High Aspect Ratio und Multicomponent-Materialien: hin zu umfassenden intelLigent tEsting und Safe by Design Strategies
19.06.2020 EU-Förderung (342.469 €): Europäische Serprozessliche serale Lern- und intelligente Systeme
19.06.2020 EU-Förderung (356.225 €): Disruptive Nano Photonics-basierte Bio-Sensor-Plattform zur simultanen Analyse mehrerer Allergene in der Lebensmittelindustrie
01.10.2020 EU-Förderung (358.725 €): Dekontamination mit Eis
01.01.2020 EU-Förderung (359.472 €): Integrierte Lösungen für die städtische Elektromobilität im Kontext des Übereinkommens von Paris, der Ziele für nachhaltige Entwicklung und der neuen Städteagenda
14.05.2020 EU-Förderung (375.500 €): Open-Source-Tools der nächsten Generation für die AtM-Performance-Modellierung und -Optimierung
23.12.2020 EU-Förderung (417.886 €): Messung der ENvironmEntal Nachhaltigkeit von elektrischen Flugzeugsystemen
01.03.2020 EU-Förderung (426.719 €): Anwendung von funktional abgestuften Materialien auf extragroße Strukturen
02.10.2020 EU-Förderung (459.324 €): COnstruction-Phase diGItal Twin mOdel
01.01.2020 EU-Förderung (480.636 €): Festoxid-Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologie der nächsten Generation
01.04.2020 EU-Förderung (526.000 €): Fortschrittliche effiziente und umweltfreundliche intermodale Systeme
06.03.2020 EU-Förderung (538.090 €): AQUAculture Infrastrukturen für EXCELlence in der EUropean Fischforschung 3.0
16.04.2020 EU-Förderung (582.333 €): Upscaling und Markteinführung der gleichzeitigen Biogasaufbereitung und Bio-Bernsteinsäureproduktion
15.05.2020 EU-Förderung (585.000 €): SUSTAINABLE PLANT PROTECTION TRANSITION: Ein GLOBAL HEALTH APPROACH
03.09.2020 EU-Förderung (595.044 €): Konzeption, Implementierung und Produktionshochskalierung neuartiger, leistungsstarker Cluster-basierter Katalysatoren für die CO2-Hydrierung
14.09.2020 EU-Förderung (595.044 €): Predictive Rendering in Der Fertigung und Engineering
20.03.2020 EU-Förderung (598.156 €): Fortschrittliche Materialien und Reaktoren für ENergy Lagerung tHdurch Ammoniak
14.05.2020 EU-Förderung (60.074 €): BATTERY 2030+ Großforschungsinitiative: Im Zentrum einer vernetzten grünen Gesellschaft
14.07.2020 EU-Förderung (648.042 €): Neuartige Materialermittlung
09.12.2020 EU-Förderung (668.313 €): Ultrabreitband-Infrarot-Gassensor zur Verschmutzungserkennung
20.03.2020 EU-Förderung (683.760 €): MATERIALIEN FÜR ALKALISCHE ELEKTROLYSE DER NÄCHSTEN GENERATION
20.02.2020 EU-Förderung (7.384.019 €): 3-D Super Auflösung Ultraschall Echtzeit-Bildgebung von Erythrozyten
28.01.2020 EU-Förderung (735.625 €): Lösungen für Energieausgleich und Resilienz, um die Flexibilität freizusetzen und die Marktoptionen für das Verteilnetz zu erhöhen
03.06.2020 EU-Förderung (744.241 €): CMOS-kompatibel und Ultra-Breitband-On-Chip-SiC-Frequenzkamm
07.08.2020 EU-Förderung (844.500 €): FLoAtinG offSHore wInd oPtimization für die Kommerzialisierung
01.01.2020 EU-Förderung (862.985 €): Rehabilitation auf Basis hybrider Neuroprothese
04.09.2020 EU-Förderung (892.566 €): AErial RObotic TRAINing für die nächste Generation europäischer Infrastruktur- und Asset-Wartungstechnologien
04.09.2020 EU-Förderung (892.566 €): Wegweisende Strategien gegen bakterielle Infektionen
15.05.2020 EU-Förderung (896.475 €): Advanced Surface Enhanced Raman Spectroscopy (SERS) based technologies for gas and liquids sensING in the area of chemical protection
09.12.2020 EU-Förderung (958.488 €): Messung von Envelope-Produkten und -Systemen, die zur nächsten Generation gesunder nahezu Zero Energy Buildings beitragen
01.06.2020 EU-Förderung (975.775 €): Auf Wunsch verschreibungspflichtige Augenglaslinsen - Laser im Shop gedruckt, während Sie warten!
18.02.2020 EU-Förderung (991.650 €): Graphen-Flaggschiff-Kernprojekt 3

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Danmarks Tekniske Universitet, Kongens Lyngby, Dänemark.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Danmarks Tekniske Universitet - 75 EU-Förderungen (insgesamt 58,1 Mio. €): Messung der ENvironmEntal Nachhaltigkeit von elektrischen Flugzeugsystemen …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.