Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

175 EU-Förderungen (insgesamt 134,3 Mio. €): Lateinamerikanisches Chinesisches europäisches Galaxy-Formationsnetzwerk … BdlJahr 2016 EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont"

Text

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München

01.10.2016 EU-Förderung: A global alliance for Zika virus control and prevention
18.10.2016 EU-Förderung: Auf dem Weg zur chemischen Genauigkeit in der Computermaterialwissenschaft
06.04.2016 EU-Förderung: Pflanzennahrung in der menschlichen Evolution: Faktoren, die die Ernte von Nährstoffen aus der blumigen Umgebung beeinflussen
30.11.2016 EU-Förderung: PRACE 5th Implementation Phase Project
22.12.2016 EU-Förderung: Readiness of ICOS for Necessities of integrated Global Observations
30.11.2016 EU-Förderung: Transcribing the processes of life: Visual Genetics
26.05.2016 EU-Förderung (1.330.625 €): Schwerkraft, Inflation und Galaxien: Grundlagenphysik mit großflächiger Struktur
22.12.2016 EU-Förderung (1.350.000 €): Lateinamerikanisches Chinesisches europäisches Galaxy-Formationsnetzwerk
18.10.2016 EU-Förderung (1.368.838 €): Interaktionsdynamik von bakteriellen Biofilmen mit Bakteriophagen
18.10.2016 EU-Förderung (1.443.000 €): Verbinden von SOLar und stellaren Variabilitäten
01.04.2016 EU-Förderung (1.495.000 €): Werden soziale Kompetenzen durch frühe Lebenserfahrungen bestimmt?
03.03.2016 EU-Förderung (1.497.375 €): Rydberg gekleidet Quanten-Mehr-Körper-Systeme
11.11.2016 EU-Förderung (1.499.438 €): Computergestützter Sprachvergleich: Abstimmung von computationalen und klassischen Ansätzen in der historischen Linguistik
01.03.2016 EU-Förderung (1.500.000 €): Mechanismen der Proteintranslokation im ER-assoziierten Proteinabbau und der damit verbundene Proteinimport in den Imkkopievon Plasmodium falciparum
01.07.2016 EU-Förderung (1.505.000 €): Bildgebende synaptische Plastizität durch ultrahochfeldige Magnetresonanzspektroskopie bei gesundheits- und psychiatrischen Erkrankungen
26.02.2016 EU-Förderung (1.545.000 €): Kleine Körper: Nah und Fern
01.04.2016 EU-Förderung (1.551.004 €): Alzheimer Disease - gut connection
26.05.2016 EU-Förderung (1.620.000 €): Quantenspektroskopie: Neue Materiezustände aus dem Gleichgewicht heraus erforschen
17.10.2016 EU-Förderung (1.853.872 €): Radiokarbon-Beschränkungen für Modelle des C-Zyklus in terrestrischen Ökosystemen: vom Prozessverständnis bis zum globalen Benchmarking
18.10.2016 EU-Förderung (1.892.500 €): Grundlagen der ASymmeTric Organo-CATalysis
01.01.2016 EU-Förderung (1.934.025 €): Transforming the future of agriculture through synthetic photorespiration
01.04.2016 EU-Förderung (1.946.250 €): Logische Grundlagen für die Zukunft der Programmierung sicherer Systeme
11.10.2016 EU-Förderung (1.997.853 €): Sezieren der (epi)genetischen Ursprünge der phänotypischen Variation und der Anfälligkeit für Stoffwechselerkrankungen
11.08.2016 EU-Förderung (100.000 €): Enhancing the scientific capacity of the Faculty of Chemistry and Pharmacy at Sofia University as leading regional research and innovation centre in the area of advanced functional materials
19.12.2016 EU-Förderung (108.000 €): Characterisation Of A Green Microenvironment And To Study Its Impact Upon Health and Well-Being in The Elderly As A Way Forward For Health Tourism.
19.12.2016 EU-Förderung (10 Mio. €): Fortgeschrittene Radioastronomie in Europa
02.11.2016 EU-Förderung (10 Mio. €): Hybride optomechanische Technologien
01.03.2016 EU-Förderung (128.966 €): Multi-instrument analysis of Rosetta data – Establishing a new paradigm for cometary activity
01.02.2016 EU-Förderung (130.493 €): Innovative infrastructure for astronomical research based on stratospheric balloons
01.02.2016 EU-Förderung (130.500 €): InvisiblesPlus
01.04.2016 EU-Förderung (159.461 €): Chromatin-Targeting und -Remodellierung durch bakterielle Effektoren in der Pflanzenimmunität
06.04.2016 EU-Förderung (159.461 €): Dichte-Funktionstheorie für thermoelektrische Phänomene
01.03.2016 EU-Förderung (159.461 €): Die Auswirkungen von TFIID auf die Transkriptionsinitiierungsmaschinerie – eine strukturelle Perspektive.
07.04.2016 EU-Förderung (159.461 €): Ein Computational Framework für die quantitative Modellierung der Blattentwicklung in Arabidopsis und Cardamin
01.03.2016 EU-Förderung (159.461 €): Flammhemmende Nanocontainer
07.04.2016 EU-Förderung (159.461 €): Rekonstitution des grundlegenden molekularen Mechanismus der Phagozytose – ein synthetischer Biologieansatz von unten nach oben
16.06.2016 EU-Förderung (159.461 €): Verständnis der molekularen Grundlagen stochastischer bistabiler Adipositas
01.03.2016 EU-Förderung (171.461 €): Auf dem Weg zu einem kompletten quantitativen Modell der FOF1 ATP Synthase
07.04.2016 EU-Förderung (171.461 €): Aufklärung der Mechanismen des chemischen Geschmacks von Insekten, um spezifische Host-Pflanzen-Auswahl zu verstehen
07.04.2016 EU-Förderung (171.461 €): Definition der Genetik der Graphem-Farbsynästhesie
22.11.2016 EU-Förderung (171.461 €): Modellierung 2D Transition Metall Dichalcogenid Heterostrukturen
12.08.2016 EU-Förderung (171.461 €): Modellierung von generischen Extrem-Massen-Verhältnis-Inspiralen
03.05.2016 EU-Förderung (171.461 €): Paläolithikum Mikrobotanische Überreste als Stellvertreter für menschliche Besatzungsintensitäten
16.06.2016 EU-Förderung (171.461 €): REalistische Simulationen und ObservationaL Validierung kleiner Energiekanäle auf der Sonne
07.04.2016 EU-Förderung (171.461 €): Spektrale Synthese von multidimensionalen Supernova-Explosionsmodellen
07.04.2016 EU-Förderung (171.461 €): Synthetische Mimikry der Zellpolarisation
01.04.2016 EU-Förderung (181.003 €): Diskrete Dirac-Mechanik und geometrische numerische Integrationsmethoden für die Plasmaphysik
02.11.2016 EU-Förderung (183.607 €): Mikrostrukturierte topologische Materialien: Ein neuartiger Weg zur topologischen Elektronik
01.01.2016 EU-Förderung (190.000 €): East European Centre for Atmospheric Remote Sensing
19.12.2016 EU-Förderung (192.456 €): Mechanismen der Regenerationsinitiation
03.05.2016 EU-Förderung (199.828 €): Aufmerksamkeits- und Gedächtniskomponenten bei täglichen kognitiven Problemen im Alter
26.07.2016 EU-Förderung (2.181.250 €): Kleine - und nano - Skala weiche Phononik
30.09.2016 EU-Förderung (2.250.000 €): Entwicklung und Evolution von Farbmustern in Danio-Arten
11.08.2016 EU-Förderung (2.350.000 €): Genomsequenzen aus ausgestorbenen Homininen
02.05.2016 EU-Förderung (2.418.750 €): Solares Magnetfeld und sein Einfluss auf die Sonnenvariabilität und -aktivität
01.07.2016 EU-Förderung (2.469.136 €): Absolute Spin-Dynamik in Quantenmaterialien
11.08.2016 EU-Förderung (2.495.000 €): Physik der Sternentstehung und ihre Regulierung
01.07.2016 EU-Förderung (2.496.250 €): Strukturbiologie der Transkriptionsregulation von Säugetieren
12.08.2016 EU-Förderung (2.498.013 €): Regeln der Selbstorganisation und Reengineering von Lebergewebe
11.08.2016 EU-Förderung (2.500.000 €): Entwicklung von Blutgefäßen und Homöostase: Identifizierung und funktionelle Analyse genetischer Modifikatoren
02.03.2016 EU-Förderung (2.500.000 €): Myelinische Nanokanäle bei neurodegenerativen Erkrankungen
30.09.2016 EU-Förderung (2.640.633 €): Elektronen-Gitter-Spin-Korrelationen und Vielkörperphänomene in 2D-Halbleitern und verwandten Heterostrukturen
15.12.2016 EU-Förderung (203.591 €): Generations and Gender Programme: Evaluate, Plan, Initiate
26.05.2016 EU-Förderung (213.469 €): SENSE - a roadmap for the ideal low light level sensor development
20.09.2016 EU-Förderung (23.750 €): Erforschen und Verhindern von Kryptografischen Hardware-Hintertüren: Schutz des Internets der Dinge vor Angriffen der nächsten Generation
29.04.2016 EU-Förderung (239.861 €): REciprocal LOcal ADapatation: die genetische, verhaltensbezogene und chemische Untersuchung der evolutionären Aufrechterhaltung eines Gegenseitigkeits-
14.12.2016 EU-Förderung (239.861 €): Stellar Populationen und Dynamik: eine umfassende IWF-Analyse
26.09.2016 EU-Förderung (249.216 €): Accelerators Validating Antimatter physics
01.03.2016 EU-Förderung (249.216 €): Chromatin and Metabolism Chromatin-metabolism interactions as targets for healthy living
26.09.2016 EU-Förderung (249.216 €): Teaching Emerging Methods in Palaeoproteomics for the European Research Area
01.05.2016 EU-Förderung (249.216 €): Training network providing cutting-EDGE knowlEDGE on Herpes Virology and Immunology
22.11.2016 EU-Förderung (257.861 €): Charakterisieren der Funktion Genetische Varianten, die Immunität und psychiatrische Störungen verbinden
06.04.2016 EU-Förderung (265.062 €): Ultraschneller Spintransport und magnetische Ordnung, gesteuert durch terahertz elektromagnetische Impulse
30.11.2016 EU-Förderung (3.000,00 €): Advanced European Network of E-infrastructures for Astronomy with the SKA
26.05.2016 EU-Förderung (3.545.328 €): Cloud-MicroPhysics-Turbulence-Telemetry: Ein interdisziplinäres Schulungsnetzwerk zur Verbesserung des Verständnisses und der Modellierung atmosphärischer Wolken
01.04.2016 EU-Förderung (3.855.581 €): The Elusives Enterprise: Asymmetrien des unsichtbaren Universums
26.09.2016 EU-Förderung (3.920.630 €): Regulierung des mitochondrialen Ausdrucks
19.12.2016 EU-Förderung (3.998.750 €): Vorbereitungsphase für das Europäische Sonnenteleskop
19.12.2016 EU-Förderung (3.999.250 €): Ultraempfindliche chirale Detektion durch Signal-Reversing-Hohlraumpolarimetrie: Anwendungen für In-situ-Proteomik, Einmolekulare Chiralität, HPLC-Analyse, medizinische Diagnostik und atmosphärische Studien
01.09.2016 EU-Förderung (303.250 €): Enhanced bioconversion of agricultural residues through cascading use
19.12.2016 EU-Förderung (304.775 €): The European Open Science Cloud for Research Pilot Project.
19.12.2016 EU-Förderung (332.322 €): Optical Infrared Coordination Network for Astronomy
01.03.2016 EU-Förderung (350.000 €): A holistic multi-actor approach towards the design of new tomato varieties and management practices to improve yield and quality in the face of climate change
01.01.2016 EU-Förderung (366.108 €): The Diamond Revolution in Hyperpolarized MR Imaging – Novel Platform and Nanoparticle Targeted Probe
19.12.2016 EU-Förderung (368.220 €): Effiziente formal sichere Compiler für eine tagged-Architektur
14.12.2016 EU-Förderung (376.202 €): Alterungsbedingte Veränderungen der Gehirnaktivierung und -deaktivierung während der Kognition: neue Einblicke in die Physiologie des menschlichen Geistes durch simultane PET-fMRI-Bildgebung
07.03.2016 EU-Förderung (385.000 €): Von Geweben zu Einzelmolekülen: Hoher Gehalt in Situ Super-Resolution Bildgebung mit DNA-PAINT
01.05.2016 EU-Förderung (413.860 €): Transgenerationelle Regulation des Glukosestoffwechsels durch nicht kodierende RNAs
01.11.2016 EU-Förderung (490.981 €): Nano-confined photonic system for detection of breast cancer spread to the lymph nodes
26.09.2016 EU-Förderung (498.433 €): Training on Remote Sensing for Ecosystem modElling
26.05.2016 EU-Förderung (499.604 €): SC-quadratisch - Satisfiability Checking und Symbolic Computation: Zwei Gemeinschaften vereinen, um echte Probleme zu lösen
01.01.2016 EU-Förderung (5.759.924 €): Systembiologie der Alkoholsucht: Modellierung und Validierung von Krankheitszustandsnetzwerken in menschlichen und tierischen Gehirnen zum Verständnis der Pathophysiolgie, Vorhersage von Ergebnissen und Verbesserung der Therapie
02.11.2016 EU-Förderung (5.817.276 €): Meinungsdynamik und Kulturkonflikte in europäischen Räumen
18.10.2016 EU-Förderung (572.500 €): Arctic Impact on Weather and Climate
15.12.2016 EU-Förderung (593.625 €): Phase-Change Materials and Switches for Enabling Beyond-CMOS Energy Efficient Applications
01.03.2016 EU-Förderung (621.750 €): Strategies for Environmental Monitoring of Marine Carbon Capture and Storage
18.10.2016 EU-Förderung (669.875 €): Integrated Arctic observation system
01.04.2016 EU-Förderung (674.868 €): Graphene-based disruptive technologies
15.12.2016 EU-Förderung (682.875 €): Healthy minds from 0-100 years: Optimising the use of European brain imaging cohorts
01.04.2016 EU-Förderung (7.964.093 €): Virus-X: Virale Metagenomik für Innovationswert
17.06.2016 EU-Förderung (711.000 €): Visual genetics: establishment of a new discipline to visualize neuronal nuclear functions in real-time in intact nervous system by 4D Raman spectroscopy
01.01.2016 EU-Förderung (746.912 €): GlucoCEST Imaging of Neoplastic Tumours
18.10.2016 EU-Förderung (755.022 €): Kartierung metabolischer Regulatoren auf Genomebene, um Bakterien vom Wachstum auf die Überproduktion von Chemikalien umzustellen
01.01.2016 EU-Förderung (800.000 €): Comorbidity and Synapse Biology in Clinically Overlapping Psychiatric Disorders
26.05.2016 EU-Förderung (818.624 €): Ein integrierter Ansatz zum Verständnis der Auswirkungen von De-Novo-Mutationen auf das Säugetiergenom
23.09.2016 EU-Förderung (830.722 €): Lubricant impregnated slippery surfaces
01.04.2016 EU-Förderung (848.216 €): Die Physik der Galaxien 7 Gyr Ago
06.04.2016 EU-Förderung (85.449 €): Aufklärung der Autophagie mit neuartigen chemischen Sonden
01.01.2016 EU-Förderung (90.215 €): Dynamik und Transport von Quantenmaterie --- das Zusammenspiel von Topologie, Wechselwirkungen und Lokalisierung
01.01.2016 EU-Förderung (943.610 €): Das Winzige und das Schnelle: die Rolle subkortikaler Sinnesstrukturen in der menschlichen Kommunikation

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - 175 EU-Förderungen (insgesamt 134,3 Mio. €): Lateinamerikanisches Chinesisches europäisches Galaxy-Formationsnetzwerk …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.