Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

142 EU-Förderungen (insgesamt 130 Mio. €): Anwendungen der ADS/CFT-Korrespondenz in der Teilchenphysik und in Systemen der kondensierten Materie … BdlJahr 2013 Finanztransparenzsystem

Text

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München

10.01.2013 EU-Förderung: Engagement Finanier pour Couvrir les dépenses Liées AU Host Support Selon Artikel8 EFDA-Vereinbarung C
10.01.2013 EU-Förderung: Engagement Finanier pour Couvrir les dépenses Liées AU Host Support Selon Artikel8 EFDA-Vereinbarung C
01.04.2013 EU-Förderung (1.164.442 €): Untersuchung der Allgemeinen Relativitätstheorie mit Sternbahnen
01.03.2013 EU-Förderung (1.223.000 €): Transnationale Private-Public-Schiedsgerichtsbarkeit als globale regulatorische Governance: Kartierung und Kodifizierung der Lex Mercatoria Publica
01.01.2013 EU-Förderung (1.340.473 €): Auf dem Weg zu einem mechanistischen Verständnis der mRNA-Lokalisierung
01.03.2013 EU-Förderung (1.345.616 €): Migration transformieren: Transnationaler Transfer multikultureller Habitus.
01.02.2013 EU-Förderung (1.428.660 €): Präzisionslaserspektroskopie von antiprotonischen und pionischen Atomen
01.01.2013 EU-Förderung (1.434.822 €): Identität und Funktionen von Polyphosphatpolymerasen in Eukaryoten
01.10.2013 EU-Förderung (1.446.873 €): Genaues Alter der Sterne
01.02.2013 EU-Förderung (1.454.857 €): Flucht-Muskel
01.04.2013 EU-Förderung (1.459.589 €): Das quantitative Bcl-2-Interaktom in der Apoptose: Entschlüsseln, wie Krebszellen dem Tod entkommen
01.02.2013 EU-Förderung (1.464.317 €): Aufbau und Funktion des Crenarchaeal-Flagellums
01.01.2013 EU-Förderung (1.474.000 €): Entschlüsselung der Komplexität von Turbulenzen an ihrem Ursprung
01.09.2013 EU-Förderung (1.480.617 €): Performance-Erfassung der realen Welt in Bewegung
01.01.2013 EU-Förderung (1.488.240 €): Zukünftiger T3SS
01.03.2013 EU-Förderung (1.499.880 €): Analyse der postmitotischen Chromatin-Dekondensation
01.02.2013 EU-Förderung (1.723.147 €): Dissektion von zentromeremem Chromatin und Komponenten: ein biosynthetischer Ansatz
01.04.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forscherkarriere: Charakterisierung eines neuartigen Sortierweges im Trans-Golgi-Netzwerk (TGN)
01.10.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forscherkarriere: Grundlagenphysik mit der großskaligen Struktur des Universums erforschen
01.03.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forscherkarriere: Licht und Materie auf kritischen Zeitskalen, untersucht durch nichtlineare Terahertz-Spektroskopie
01.03.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forscherkarriere: Smarte Nanoplasmonik für Chemie und Biologie
01.03.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forschungskarriere: Beobachtungen und Modellierungen des Permafrost-Kohlenstoffkreislaufs über mehrere raumzeitliche Skalen hinweg
01.04.2013 EU-Förderung (100.000 €): Unterstützung einer europäischen Forschungskarriere: ein verworrenes WEB: Foxp2 und sprachbezogene neuronale Netze.
01.08.2013 EU-Förderung (121.213 €): Monetarisierte Justiz. Die neue Bedeutung von Bußgeldern in der Konsumgesellschaft
01.06.2013 EU-Förderung (13,5 Mio. €): Toxische Proteinaggregation bei Neurodegeneration
18.11.2013 EU-Förderung (147.349 €): FU07-CT-2013-00051 - Vorrangige Unterstützung von PPP&T im Rahmen des Efda
11.02.2013 EU-Förderung (149.548 €): FU07-CT-2012-00231 - JW12-O-IPP-52
01.04.2013 EU-Förderung (161.969 €): Die Auswirkungen der räumlichen Aufmerksamkeit auf die Reizkodierung im RAT-Barrel-Kortex und über Beziehungen zwischen Barrel-Kortex und Locus Coeruleus Noradrenalin-Neuron Bespickend
01.10.2013 EU-Förderung (161.969 €): Die interkulturelle Entwicklung des Ressourcenallokationsverhaltens
01.05.2013 EU-Förderung (161.969 €): Erforschung neuer magnetischer Materialien aus den Grundprinzipien
01.03.2013 EU-Förderung (161.969 €): Multi-Wellenlängen-Studie der Akkretion auf Schwarze Löcher und die ITS-Entwicklung während kosmischer Zeiten
01.04.2013 EU-Förderung (161.969 €): Orthogonal funktionalisierte binäre nanostrukturierte polymere Substrate für die T-Zell-Aktivierung und -Proliferation in der Krebsimmuntherapie
01.07.2013 EU-Förderung (161.969 €): Pflanzenfresser-induzierte Pflanzenabwehr: Die Evolution und genetische Grundlage ihrer Spezifität
01.07.2013 EU-Förderung (161.969 €): Strukturelle und funktionelle Studien darüber, WIE der SKI-Komplex das Exosom aktiviert, um RNA abzubauen
01.06.2013 EU-Förderung (168.794 €): Chromosomenpackung in Plants.to untersuchen die funktionellen Implikationen der Chromosomenpackung bei verschiedenen Genotypen und Spezies. Das erste Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Genomarchitektur zu gewinnen.
01.03.2013 EU-Förderung (168.794 €): Die Grundlage morphogenetischer Kompetenz in der Tomatenentwicklung: Eine Rolle für Trifoliate
01.11.2013 EU-Förderung (168.794 €): Keimbahnvermittelte Regulation der Lebensspanne bei Würmern und Fischen
01.05.2013 EU-Förderung (168.794 €): Molekulare Organisation der Kinetochor-Mikrotubuli-Schnittstelle
17.06.2013 EU-Förderung (168.794 €): Zelltypspezifische Effekte von Hdac1 auf die Stressanfälligkeit, die Genregulation im Hippocampus und die genomweite Acetylierungslandschaft
01.04.2013 EU-Förderung (174.475 €): Neutrino-Oszillationen in dichtem Medium: Teilchenphysik zusammen mit Astrophysik und Kosmologie erforschen
01.04.2013 EU-Förderung (2.165.200 €): Der nanomechanische Mechanismus der exozytotischen Fusionsporenbildung
01.05.2013 EU-Förderung (2.342.603 €): Wie die Milchstraße ihre Scheibe baute
01.03.2013 EU-Förderung (2.416.084 €): Integrin: Signalisierung vom Heck und der Nabe
01.03.2013 EU-Förderung (2.420.308 €): Struktur, Funktion und Evolution der bakteriellen Wurzelmikrobiota
01.04.2013 EU-Förderung (2.441.467 €): Systemanalyse der Abhängigkeit des Phänotyps von Pankreastumorzellen von der räumlichen Regulation des onkogenen RAS-Signalwegs
01.02.2013 EU-Förderung (2.492.452 €): Funktion und Berechnung im Drei-Schichten-Kortex
01.02.2013 EU-Förderung (2.493.600 €): Die Rolle der de novo Evolution bei der Entstehung neuer Gene
01.06.2013 EU-Förderung (2.496.900 €): Thymopoese: Von evolutionären Ursprüngen zu zukünftigen Therapien
04.09.2013 EU-Förderung (2.800,00 €): FU07-CT-2013-00203 Efda JET Bestellung JW12-O-IPP-53 Arbeitsvereinbarung JW13-FT-JET Arbeitsprogramm 2013 für 7000 EUR
01.03.2013 EU-Förderung (216.953 €): Identifizierung und funktionelle Charakterisierung von lncrna-Chromatin-Proteinkomplexen, die mit spezifischen Chromatinmodifikationen bei Brustkrebs assoziiert sind
01.05.2013 EU-Förderung (220.931 €): FU07-CT-2013-00005 Assoziationsvertrag FU07-CT-2007-00046 auf dem Gebiet der Fusionsenergieforschung
01.05.2013 EU-Förderung (223.778 €): Anpassung des Schwanzes von L-Selectin
11.02.2013 EU-Förderung (224.322 €): FU07-CT-2012-00231 - JW12-O-IPP-52
01.04.2013 EU-Förderung (239.814 €): FU07-CT-2013-00016 Stipendien für Karriereentwicklung Efda
28.11.2013 EU-Förderung (247.677 €): FU07-CT-2013-00030 - Iter-Physik unter Efda
01.12.2013 EU-Förderung (252.742 €): Hypothesengenerierung, -bewertung und -test: eine organische, entwicklungspolitische Perspektive
01.06.2013 EU-Förderung (252.742 €): Untersuchung photokatalytischer Reaktionen auf molekularer Skala
01.12.2013 EU-Förderung (255.453 €): Anwendungen der ADS/CFT-Korrespondenz in der Teilchenphysik und in Systemen der kondensierten Materie
01.09.2013 EU-Förderung (27.729 €): Kombinierte selektive Ebenenbeleuchtungsmikroskopie und optische Projektionstomographie für die quantitative Bildgebung des sich entwickelnden Zebrafischgefäßsystems in vivo.
04.09.2013 EU-Förderung (4.200,00 €): FU07-CT-2013-00203 Efda JET Bestellung JW12-O-IPP-53 Arbeitsvereinbarung JW13-FT-JET Arbeitsprogramm 2013 für 7000 EUR
01.01.2013 EU-Förderung (497.164 €): Förderung des Wissensaustauschs und des Zugangs zu Informationen über den demografischen und gesellschaftlichen Wandel in Europa (Akronym: Population Europe 2.0)
01.04.2013 EU-Förderung (50.000 €): Unterstützung einer europäischen Forscherkarriere: Wasser auf TIO2
01.09.2013 EU-Förderung (56.102 €): Kombinierte selektive Ebenenbeleuchtungsmikroskopie und optische Projektionstomographie für die quantitative Bildgebung des sich entwickelnden Zebrafischgefäßsystems in vivo.
01.08.2013 EU-Förderung (56.250 €): Unterstützung einer europäischen Forschungskarriere: Epigenetische transgenerationale Effekte des elterlichen Alters auf die Fitness
04.02.2013 EU-Förderung (56.769 €): Sekundäre photochemische Reaktionen und Technologien zur aktiven Fernerkundung der nächtlichen Atmosphäre
01.01.2013 EU-Förderung (700.700 €): SOFt-Grenzflächen: Kontrolle von Grenzflächenschichten für biotechnologische Anwendungen
01.01.2013 EU-Förderung (797.300 €): SOFt-Grenzflächen: Kontrolle von Grenzflächenschichten für biotechnologische Anwendungen
11.02.2013 EU-Förderung (84.706 €): FU07-CT-2012-00231 - JW12-O-IPP-52
11.02.2013 EU-Förderung (9.563,00 €): FU07-CT-2012-00231 - JW12-O-IPP-52

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - 142 EU-Förderungen (insgesamt 130 Mio. €): Anwendungen der ADS/CFT-Korrespondenz in der Teilchenphysik und in Systemen der kondensierten Materie …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.