Recherchiere Firmen­bekanntmachungen und finanzielle Kennzahlen

120 EU-Förderungen (insgesamt 101,4 Mio. €): Efda JET Experimentalkampagnen 2011 (C28 bis C29) … BdlJahr 2011 Finanztransparenzsystem

Text

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München

01.06.2011 EU-Förderung (1.059.220 €): Interdisziplinäre Forschung: Verbindung komplexer Plasmen mit kolloidalen Dispersionen
01.07.2011 EU-Förderung (1.069.277 €): Ultrakalte negative Ionen durch Laserkühlung
01.09.2011 EU-Förderung (1.351.651 €): Van-der-Waals-Wechselwirkungen in komplexen Materialien
01.05.2011 EU-Förderung (1.415.934 €): IT-Zukunft der Medizin
01.11.2011 EU-Förderung (1.450.000 €): Turbulenz in Labor- und astrophysikalischen Plasmen: Lösung wichtiger ungelöster Probleme durch Peta- bis Exascale-Computing
01.01.2011 EU-Förderung (1.484.105 €): MB2-KARTON
01.12.2011 EU-Förderung (1.492.821 €): Struktur und Bindung an Oxid-Flüssig-Grenzflächen
01.11.2011 EU-Förderung (1.496.200 €): Neue Magnetresonanztechniken zur Bestimmung der dynamischen Struktur von mitochondrialen Außenmembranproteinen und deren Komplexen
01.04.2011 EU-Förderung (1.496.802 €): Das geometrische Variationskalkül und seine Anwendungen
01.11.2011 EU-Förderung (1.499.975 €): Ladungsradius-Experiment mit Myonenatomen
01.12.2011 EU-Förderung (1.500.000 €): Emergentes aktives mechanisches Verhalten des Actomyosin-Zellkortex
01.12.2011 EU-Förderung (1.564.499 €): Polycomb/Trithorax: Funktionelle Epigenomik-Integratoren für Stoffwechselerkrankungen
01.09.2011 EU-Förderung (1.746.536 €): Leuchtfeuer im Dunkeln
01.03.2011 EU-Förderung (1.901.600 €): Erforschung von leitfähigem und metallischem Wasserstoff
01.08.2011 EU-Förderung (1.925.125 €): Spektroskopie und Mikroskopie von Einzelionen im Festkörper
01.05.2011 EU-Förderung (1.995.437 €): Regulation der Genexpression in Säugetier-Mitochondrien
08.08.2011 EU-Förderung (10.917,00 €): Benachrichtigung über vorrangige Unterstützung für Projekte innerhalb der HCD-Themengruppe
01.03.2011 EU-Förderung (100.000 €): Hochauflösende Segmentierung von MRT-Bildern des Gehirns bei 7 Tesla
01.08.2011 EU-Förderung (100.000 €): Pcig09-GA-2011-293847 - Quantitative Glykomik und Glykoproteomik für die Entdeckung von Biomarkern
01.01.2011 EU-Förderung (100.191 €): Auswirkungen von Lösungsmitteln auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften bioaktiver Verbindungen: Kombination von Theorie und Experimenten.
01.03.2011 EU-Förderung (119.606 €): Biomimetische Membransysteme – Verständnis der grundlegenden Natur biologischer Membranen und Entwicklung neuer Biosensoren und Wirkstoffträger.
06.12.2011 EU-Förderung (12.475,00 €): Vorrangige Unterstützung für Fusion System Codes SYS unter PPP&T CCE-FU 53/8.3
01.04.2011 EU-Förderung (129.394 €): Pief-GA-2010-272886-Pipeedge (Analyse kohärenter Zustände an der laminaren Turbulenzgrenze in der Rohrströmung)
01.03.2011 EU-Förderung (135.491 €): Pief-GA-2010-271656-Plaquettes (Topologische Ordnung und Physik höherer Orbitaler in optischen 2D-Übergittern)
01.12.2011 EU-Förderung (154.461 €): Maschinelles Lernen zur quantitativen Modellierung strukturierter Phänotypen
01.01.2011 EU-Förderung (155.461 €): Die Eichgravitationsdualität und ITS-Anwendungen in stark gekoppelten Systemen in der realen Welt
03.10.2011 EU-Förderung (156.042 €): Piif-GA-2010-275111 Deepkingfish (Staub und Effizienz des photoelektrischen Effekts im interstellaren Medium naher Galaxien mit Kingfish)
08.08.2011 EU-Förderung (159.050 €): Notifizierung der vorrangigen Unterstützung von Projekten im Rahmen der Efda Plasma Wall Interaction Task Force (PWI TF)
01.05.2011 EU-Förderung (160.658 €): Pief-GA-2010-276425- PRE-Mrna-Spleißen - Koordinierte Regulation der Transkription und des PRE-Mrna-Spleißens von AT-Genpromotoren
01.01.2011 EU-Förderung (161.198 €): Die funktionelle Bedeutung von löslichen Amyloid-Beta-Oligomeren für Lern- und Gedächtnisdefizite bei der Alzheimer-Krankheit
01.10.2011 EU-Förderung (162.742 €): Pief-GA-2010-274794-PAHCNP (Spektroskopie kosmischer Staubanaloga: Untersuchung der Wechselwirkung mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen).
01.04.2011 EU-Förderung (162.742 €): Pief-GA-2010-274972-Synapse NL Wenn Neuronen die Rolle von Neuroliginen bei der Bildung, Entwicklung, Reifung und Aufrechterhaltung von Synapsen aufklären
01.05.2011 EU-Förderung (164.242 €): Screening und funktionelle Analysen von Photorezeptoren in extremophilen mikrobiellen Gemeinschaften
01.04.2011 EU-Förderung (168.863 €): Pief-GA-2010-276523-Hebbiannewspines- Visualisierung des strukturellen synaptischen Gedächtnisses: Präsynaptische Partner neu gebildeter Stacheln
05.12.2011 EU-Förderung (2.094,00 €): Vorrangige Unterstützung der PEX-Aktivitäten im Rahmen von PPP&T CCE-FU 53/8.3
01.12.2011 EU-Förderung (2.140.300 €): Präzisionsmessungen von Naturkonstanten
26.07.2011 EU-Förderung (2.166,00 €): Benachrichtigung über vorrangige Unterstützung für Projekte innerhalb der MHD-Themengruppe
01.05.2011 EU-Förderung (2.291.200 €): Migration und neue Diversitäten in globalen Städten: Diversifizierung im urbanen öffentlichen Raum vergleichend konzipieren, beobachten und visualisieren
01.07.2011 EU-Förderung (2.363.121 €): Neuronale Grundlagen der Syntax im sich entwickelnden Gehirn
01.04.2011 EU-Förderung (2.399.206 €): Die Rolle von Arl-Proteinen bei Netzhaut- und anderen Ziliarerkrankungen
01.03.2011 EU-Förderung (2.476.087 €): Systems Chemical Biology - Chemisch-biologische Störung und Zerlegung dynamischer biologischer Systeme
01.04.2011 EU-Förderung (2.477.800 €): Die Rolle der myelinisierenden Glia bei der Erhaltung der Axonfunktion
01.06.2011 EU-Förderung (2.489.200 €): Experimentelle Alternsforschung
01.06.2011 EU-Förderung (2.495.400 €): Die Interaction Engine: Interaktive Grundlagen für die Kommunikation
01.02.2011 EU-Förderung (2.500.000 €): Die Art und Weise, wie Chemiker perfekte Graphene herstellen und verwenden
01.06.2011 EU-Förderung (203.586 €): Piof-GA-2010-275596 - Newevla (Neue Wissenschaft mit dem erweiterten Very Large Array)
04.08.2011 EU-Förderung (21.937 €): Notifizierung der vorrangigen Unterstützung von Projekten innerhalb der Themengruppe "Fusionsmaterialien"
01.11.2011 EU-Förderung (225.945 €): Mechanische Grundlagen für die Koordination von Motorproteinen in Axenomen, die zu das Schlagen von Flimmerhärchen und Geißeln
01.09.2011 EU-Förderung (225.945 €): Piif-GA-2010-275060 Nanomedicine/Imaging (Entwicklung von Nanopartikeln für die molekulare Bildgebung und die Verabreichung von Arzneimitteln)
08.08.2011 EU-Förderung (24.676 €): Notifizierung der vorrangigen Unterstützung von Projekten innerhalb der Themengruppe "Verkehr"
08.12.2011 EU-Förderung (322.253 €): Efda JET Experimentalkampagnen 2011 (C28 bis C29)
27.11.2011 EU-Förderung (38.908 €): Mitteilung über die vorrangige Unterstützung von Projekten innerhalb der DIA-Themengruppe CCE-FU 53/8.3 -
06.12.2011 EU-Förderung (4.762,00 €): Vorrangige Unterstützung im Rahmen von PPP&T CCE-FU 53/8.3
01.04.2011 EU-Förderung (42.560 €): Design von photosteuerbaren polyelektrolytbasierten nanotechnischen Behältersystemen
01.04.2011 EU-Förderung (44.677 €): Kohlenstoff-Nanoröhren-Technologien in gepulsten Faserlasern für Telekommunikations- und Sensoranwendungen
01.07.2011 EU-Förderung (46.693 €): Ultrakalte negative Ionen durch Laserkühlung
08.12.2011 EU-Förderung (5.000,00 €): Die Grenzen der W-Beschichtungen, die auf FCKW-Fliesen für die iterartige Wand AT JET aufgebracht werden
01.05.2011 EU-Förderung (63.317 €): Komplexe Flüssigkeiten AT-strukturierte Oberflächen
08.08.2011 EU-Förderung (70.357 €): Notifizierung der vorrangigen Unterstützung von Projekten im Rahmen der Efda Integrated Tokamak Modelling Task Force (ITM TF)
01.03.2011 EU-Förderung (960.430 €): Intra-patienten-Evolution von HIV

Diese Bekanntmachung wurde von nach Deutsch übersetzt. Die Bekanntmachung bezieht sich auf einen vergangenen Zeitpunkt, und spiegelt nicht notwendigerweise den heutigen Stand wider. Der aktuelle Stand wird auf folgender Seite wiedergegeben: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., München.

Creative Commons Lizenzvertrag Die Visualisierungen zu "Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - 120 EU-Förderungen (insgesamt 101,4 Mio. €): Efda JET Experimentalkampagnen 2011 (C28 bis C29) …" werden von North Data zur Weiterverwendung unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung gestellt.